Perspektive Prekarität : Wege benachteiligter Jugendlicher in den transformierten Arbeitsmarkt. Diss. Karl-Franzens-Univ. Graz 2009 (Analyse und Forschung Bd.68) (2010. I, 180 S. 220 mm)

個数:

Perspektive Prekarität : Wege benachteiligter Jugendlicher in den transformierten Arbeitsmarkt. Diss. Karl-Franzens-Univ. Graz 2009 (Analyse und Forschung Bd.68) (2010. I, 180 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783744503716

Description


(Text)
Angesichts der wachsenden Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt haben Jugendliche mit abgebrochener Schullaufbahn oder Ausbildung immer geringere Chancen auf abgesicherte und kontinuierliche Beschäftigung. Der Schulabbruch wird zum Stigma für die Betroffenen, denen mangelnder Leistungswille, Durchhaltevermögen und Disziplin zur Last gelegt wird. In dieser ethnographischen Studie nähert sich Gilles Reckinger in verstehenden Interviews den Perspektiven der Jugendlichen selbst. Die empirischen Portraits machen deutlich, welche Auswirkungen die Widersprüche zwischen realen Arbeitsmarktchancen und Selbstaktivierungsdiskursen haben, und welche gesellschaftspolitischen Folgen es mit sich bringt, die junge Generation in der Lebensperspektive Prekarität zu belassen. Mit vorliegender Arbeit promovierte Reckinger 2009 an den Universitäten Graz und Genf im Rahmen eines von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geförderten DOC-Team-Forschungsprojekts.
(Review)
Als Studien der Gouvernementalitäsforschung sind die Bücher lesenswert, als Ethnografien gesellschaftlicher Randbereiche sind sie herausragend. (Österreichische Zeitschrift für Volkskunde, 1-2/2012, Sammelbesprechung mit Malli, Sie müssen nur wollen und Reiners, Verinnerlichte Prekarität)
(Author portrait)
Gilles Reckinger ist Lehrbeauftragter an den Universitäten St. Gallen und Graz. Außerdem ist er als freischaffender Kulturanthropologe und Dokumentarfilmer tätig.

最近チェックした商品