Frisch gereimt ist halb gesponnen : Gedichte für Leser, die Originelles und Skurriles, aber auch Nachdenkliches mögen, Eigenarten unserer Sprache belustigend und interessant finden und/oder einfach gern mal die (eMail-) Dialoge zweier ä (2016. 228 S. 210 mm)

個数:

Frisch gereimt ist halb gesponnen : Gedichte für Leser, die Originelles und Skurriles, aber auch Nachdenkliches mögen, Eigenarten unserer Sprache belustigend und interessant finden und/oder einfach gern mal die (eMail-) Dialoge zweier ä (2016. 228 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783740710149

Description


(Text)
Über den Sinn unseres Lebens. Vom tragischen Tod einer Mücke. Sollte sich nicht das Publikum statt des Pianisten verbeugen? Pferde - zum Fressen gern haben? Vom Kannibalen, der zum Veganer wurde. Von der nonverbalen Reimhilfe einer Taube. Wie geht man mit der Made in der Pflaume um? Göttliches in der Welt? Der "Fischerin vom Bodensee" vergnügliche Spätfolgen. Auf allen Hartz-Vieren einen Flohzirkus gründen. Meinung oder Deinung? Über Politikergeschwätz und über Leute, die sich geistig mehrfach häuten. Das Überraschungs-Ei der Schöpfung einfach in die Pfanne schlagen? Themen aus böser Kriegszeit, Biblisches - locker behandelt. Ratespiele mit nicht unbeabsichtigten Missverständnissen. Wie bewirbt man sich bei der NSA? Von der "Kultur" und vom Wortschatz der Sprache unserer Vorväter. Einiges über unser körperliches Innenleben. Schwein haben - Schwein sein. Olympische Disziplinen, an die Jetztzeit angepasst? So etwas kann dabei herauskommen, wenn zwei Menschen sich Texte zuwerfen, die vor allem zwei Kriterien genügen sollen: Gereimt sollen sie sein und originell. Man reibt sich an Eigenarten der Sprache, glossiert Begebenheiten der letzten Jahre, schreibt mal eben Balladenhaftes, denkt nach über "Gott und die Welt" - und will nie allzu ernst genommen werden.
(Author portrait)
Jobst H. Meyer zu Bexten lebt in Herford, seine 2015 verstorbene Frau hieß Sigrid (die Namen sind hier und da zum Verständnis der Gedichte wichtig). Er war als Chemiker in der Wissenschaft und in der Industrie unterwegs, weit weg vom Literaturbetrieb. Die Lust am Schmieden origineller Reime ergab sich erst nach der Berufstätigkeit aus der Freundschaft mit Karl Heinz Backofen, mit dem er praktisch nur über e-Mails korrespondierte.Karl Heinz Backofen lebt mit seiner Frau Elsbeth in Warstein. Er war noch Kriegsteilnehmer. Später arbeitete er als Pfarrer, u. a. auch in Einrichtungen für Behinderte. Erst in recht hohem Alter fand er Zugang zur Computerwelt, hatte dann aber umso mehr Freude daran, auf elektronischem Wege insbesondere mit Jobst H. Meyer zu Bexten allerlei Sprachwitziges auszutauschen. Das endete mit seiner schweren Erkrankung im Oktober 2015.

最近チェックした商品