- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > guide books for education
Description
(Text)
Mit dem vierten griechischen Armeekorps, das sich am 13.September 1916, von allen Rückzugswegen abgeschnitten, unter den Schutz der deutschen Truppen stellte, kam Dionys nach Deutschland. Im Internierungslager Görlitz lernt er Rosa, die in das dortige Lazarett dienstverpflichtet wurde, kennen und verliebt sich in sie. Rosa erwidert seine Liebe, obwohl sie sich der Probleme, die bei ihrem konservativen Vater auf sie zukommen, bewußt ist. Gemeinsam aber überwinden sie alle Hürden und schließen in Leipzig den Bund fürs Leben.
Der Roman führt uns an der Seite von Rosa und Dionys durch das Deutschland zwischen den großen Kriegen mit seiner politischen Brisanz, begleitet sie in Dionys Heimat, die Bergwelt des Peloponnes, in der die Zeit stehengeblieben scheint, und erlebt mit ihnen die Entstehung ihres Lebenswerkes, den Bau der Pension "Hellas" im pommerschen Fischerkathen und die unbeschwerten Jahre am Ostseestrand.
Mit dem Zusammenbruch Deutschlands, den Gräueln durch Flucht und Vertreibung aus Pommern endet nicht nur der Roman, sondern auch das Leben von Dionys.
Die Rahmenhandlung und seine wesentlichsten Figuren entsprechen ebenso wie die Orte der Handlung der Zeitgeschichte.