Motivation - Kognition - Reflexion : Schlaglichter geschichtsdidaktischer Professionsforschung (Geschichtsunterricht erforschen) (2021. 272 S. 21 cm)

個数:

Motivation - Kognition - Reflexion : Schlaglichter geschichtsdidaktischer Professionsforschung (Geschichtsunterricht erforschen) (2021. 272 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783734412295

Description


(Text)
Dieser Band versammelt theoretische Perspektiven, konzeptionelle Ansätze und empirische Erkenntnisse zur Professionalisierung von Geschichtslehrpersonen. Neben einem Überblick über die bisherigen methodologisch-methodischen Ausrichtungen werden auch bisher kaum berücksichtigte sowie neue Zugänge zu diesem Feld vorgestellt.Darüber hinaus bietet der Band beispielhaft praktische Vorschläge für die Initiierung von Professionalisierungsprozessen in der Hochschulehre und diskutiert, was als domänenspezifisches Professionswissen verstanden werden kann und wie die Forschung in diesem Feld weiterentwickelt werden könnte.
(Table of content)
Sebastian Barsch, Burghard Barte: Motivation - Kognition - Reflexion. Erfolgsfaktoren für eine gelingende Geschichtslehrer:innenbildung?Martin Nitsche: Ansätze und Methoden der Professionsforschung in GeschichteSebastian Barsch, Nina Glutsch: Berufswahlmotivation und fachliche Überzeugungen von angehenden Geschichtslehrer:innenSimone Lankes: Didaktische Diagnostik im Geschichtsunterricht. Exemplarische Einzelfallanalysen der Perspektiven von Lehrer:innenLale Yildirim: Entwicklung und Veränderung von Selbstkonzepten im PraxissemesterMonika Fenn, Stefanie Urban: Das Potsdamer Modell des erweiterten Fachwissens für den schulischen Kontext Geschichte. Explorative Prüfung in einer Delphi-StudieLukas Greven: Didaktische Rekonstruktion und dokumentarische Methode. Ein integriertes Modell als Rahmenkonzept für die Lehrer:innenvorstellungsforschungHenning Host: Design-Based Research in der geschichtsdidaktischen Professionalisierungsforschung. Ein Beispiel im gymnasialen Geschichtsunterricht der sechstenJahrgangsstufeBurghard Barte, Horst Schilling: Historisches Lehren im Bedingungsgefüge von Geschichtskultur, Lehr-Lernkultur und digitalen MassenmedienChristoph Bramann: Schulbucharbeit - ein Aspekt der Professionalisierung von Geschichtslehrkräften? Implikationen zur Einbindung eines Leitmediums in die HochschullehreJochen Pahl: Geschichtsdidaktische Kompetenzentwicklung durch Analysen von UnterrichtsvideosChristian Heuer, Manfred Seidenfuß: Geschichtslehrer:innenbildung anders denken! Überlegungen zum Verhältnis von Disziplin und ProfessionÜber die Autor:innen
(Author portrait)
Barsch, SebastianSebastian Barsch ist Professor für Didaktik der Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.Barte, BurghardBurghard Barte ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Didaktik der Geschichte an der Universität Passau.

最近チェックした商品