Sprachsensibler Geschichtsunterricht : Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik (Wochenschau Wissenschaft) (192 S. 21 cm)

個数:

Sprachsensibler Geschichtsunterricht : Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik (Wochenschau Wissenschaft) (192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783734408564

Description


(Text)
Das Beherrschen der Bildungssprache ist eine wesentliche Voraussetzung für den Erfolg im Bildungssystem und das Bestehen in der Gesellschaft. Der Geschichtsunterricht stellt in diesem Zusammehang hohe Anforderungen an die Lernenden, werden doch Quellen erschlossen und die Ergbnisse zu eigenen Erzählung zusammengeführt - all dies
(meist) im Medium Sprache. Daher ist das Fach in hohem Maß auf einen sprachsensiblen Unterricht angewiesen, bietet zugleich aber besondere Chancen für die Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen.
Dieser Band ist Ergebnis einer Fachtagung des Arbeitskreises "Empirische Geschichtsunterrichtsforschung" der Konferenz für Geschichtsdidaktik (KGD). Er stellt den aktuellen Forschungsstand vor und fördert die interdisziplinäre Vernetzung. Unter der Prämisse von Mehrsprachigkeit und Heterogenität im Klassenraum und der Bedeutung von Sprache im Fach Geschichte wird das Thema sprachsensibler Geschichtsunterricht theoretisch beleuchtet, anhand empirischer Forschungsarbeiten vertieft und bezogen auf die unterrichtliche Praxis konkretisiert.
(Table of content)
Christiane Bertram, Andrea Kolpatzik: Einführung in den Tagungsband. "Sprachsensibler Geschichtsunterricht" - Von der Theorie über die Empirie zur Pragmatik
Ziel des Geschichtsunterrichts: Ausbildung eines reflektierten Geschichtsbewusstseins
Michele Barricelli: Sprache und interkulturelles Geschichtslernen. Eine diversitätssensible Annäherung
Mirka Mainzer-Murrenhoff: Schreiben im Fachunterricht. Untersuchung sprachlicher und kognitiver Aspekte
Material im Geschichtsunterricht: Sprache der Quellen und Darstellungen
Benjamin Siegmund: Sprachliche Hürden im Geschichtsunterricht aus linguistischer Perspektive
Olaf Hartung: 'Gattungskompetenz 3.0'. Zur Performativität formbewussten Geschichtslernens
Unterrichtskommunikation: Lehrer- und Schülersprache, Aufgabenstellung und Operatoren
Sebastian Barsch: Sprache und inklusiver Geschichtsunterricht. Erste Ansätze aus Theorie und Praxis
Sven Oleschko: Sprachsensibler Geschichtsunterricht. Ein bildungssoziologischer Blick auf den Zusammenhang von Differenzsensibilität und Sprache
Marcel Mierwald, Nicola Brauch: "Ein Argument für diese Behauptung lautet ...". Beschreibung, Graduierung und Bewertung der strukturellen Qualität argumentativer
historischer Essays
Annika Stork: Perspektivensensibilität innerhalb des Geschichtsunterrichts
Beispiele für "sprachsensible" Lehr- und Unterrichtskonzepte
Matthias Sieberkrob: Sprachbildender Geschichtsunterricht. Theoretische Dimensionen und studentische Unterrichtsplanungen
Katharina Grannemann, Sven Oleschko: Sprachbildung - ein Thema für den Vorbereitungsdienst
Christiane Bertram, Doreen Bryant: Geschichte - Sprache - Theater. Sprachbildung und Förderung historischen Denkens mit dem dramapädagogischen Ansatz
Andrea Kolpatzik: "Verfolgt, verführt oder verwählt"? Sprachliche Phänomene der Werturteilsbildung im kompetenzorientierten Geschichtsunterricht der Sekundarstufe II am
Beispiel eines videographierten Unterrichtssettings zu NS Propaganda
Forschungsdesiderata und Forschungsperspektiven
Christiane Eckerth, Mario Resch: Sprachsensibler Geschichtsunterricht. Von der geschichtsdidaktischen Theorie über die Empirie zur Unterrichtspraxis. Zusammenfassung der
Abschlussdiskussion
Autorinnen und Autoren

最近チェックした商品