- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Education Science / Pedagogic
- > adult education
Description
(Text)
Seit Jahren sind die außerschulische politische Jugendbildung und die politische Erwachsenenbildung in Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit nicht annähernd so sichtbar, wie es ihnen gebühren würde. Die im Sommer 2015 innerhalb der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung (GPJE) gegründete Arbeitsgruppe "Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung" hat in ihrer ersten Jahrestagung eine Bestandsaufnahme des Feldes vorgenommen. Neben grundlegenden Entwicklungen werden auch konzeptionelle Zugänge sowie empirische Befunde im deutschen sowie im europäischen Kontext vorgestellt. Damit ist eine Basis dafür gelegt, diesem Bildungsfeld mehr Vernetzung und Öffentlichkeit zu verschaffen.
(Table of content)
Klaus-Peter Hufer, Tonio Oeftering, Julia OppermannWo steht die außerschulische politische Jugend- und Erwachsenenbildung?Grundlegende Beiträge zur außerschulischen politischen Jugendbildung und politischen ErwachsenenbildungKlaus-Peter HuferPolitische Erwachsenenbildung/außerschulische Jugendbildung und Politikdidaktik: ein Auftrag, zwei WeltenHelle Becker, Barbara Christ"Von Mythen zu Erkenntnissen"Ein Einblick der Transferstelle politische Bildung in die ForschungslageFelix LudwigSelbstbeschreibungen von Akteuren der außerschulischen politischen BildungEine exemplarische BetrachtungBeiträge zur außerschulischen politischen JugendbildungStefan RappenglückPolitische Bildung in JugendverbändenStefanie KesslerPolitische Bildung mit sozialbenachteiligten Jugendlichen in der Offenen Kinder- und JugendarbeitEine Spurensuche in Vergangenheit und gegenwärtiger PraxisBeiträge zur politischen ErwachsenenbildungFalk ScheidigProfessionelles Handeln zwischen Theorie und PraxisErgebnisse einer Studie zur Professionalität politischer ErwachsenenbildungLina ZechPolitische Erwachsenenbildung aus der Sicht von ExpertInnen aus Wissenschaft, Politik und PraxisPeter StraßerWirkungsforschung: besser verstehen lernenBeiträge zur außerschulischen politischen Bildung im europäischen KontextInken HeldtBildungspolitische Leitbilder non-formaler politischer Jugendbildung und politischer ErwachsenenbildungLena WachEuropa für Bürgerinnen und BürgerEmpirische Befunde im Lichte politischer MündigkeitAbschlussTonio Oeftering, Julia Oppermann"Außerschulische politische Jugendbildung und politische Erwachsenenbildung - wie geht es weiter?"Dokumentation einer ZukunftswerkstattAutorinnen und Autoren