Das Japan-Buch. Die schönsten Reportagen aus dem Land der aufgehenden Sonne : Mit einem Vorwort von Stefan Zweig (2026. 320 S. 187 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Das Japan-Buch. Die schönsten Reportagen aus dem Land der aufgehenden Sonne : Mit einem Vorwort von Stefan Zweig (2026. 320 S. 187 mm)

  • ウェブストア価格 ¥2,321(本体¥2,110)
  • ANACONDA(2026/02発売)
  • 外貨定価 EUR 7.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 42pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783730615225

Description


(Text)
Im Alter von 39 Jahren reiste der irisch-griechische Schriftsteller Lafcadio Hearn von New York aus nach Japan - und verließ es nie wieder. In zahlreichen Geschichten, Reportagen und Essays schildert Hearn in meisterhafter Prosa seine Liebe für die beeindruckende Schönheit der japanischen Natur und macht den westlichen Leser mit der faszinierenden Kultur des Landes vertraut - um 1900 eine Sensation. Der vorliegende Band versammelt Hearns berühmteste Texte, begleitet von einem Vorwort seines Bewunderers Stefan Zweig.

Enthält Texte aus Hearns fünfbändiger Japan-Reihe, u. a. »Mein erster Tag in Japan«, »Seelen«, »Shinju«, »Geister und Kobolde«, »Das japanische Lächeln«, »An der japanischen See«, »Auf einer Eisenbahnstation«, »Die Macht des Karma« u. v. m.

»Der Ire, der Japan erfand« Die ZeitJapan-Reportagen von Lafcadio Hearn, zusammengestellt und mit einem Vorwort von Stefan Zweig»Der einzige Europäer, der dieses Land ganz gekannt und ganz geliebt hat.« Hugo von Hofmannsthal über Lafcadio Hearn»Kein Land des Fernen Ostens hat die Fantasie der westlichen Welt so sehr erregt wie Japan.« Deutschlandfunk
(Author portrait)
Lafcadio Hearn (1850-1904) wurde auf der griechischen Insel Santa Maura geboren, wuchs in Frankreich und England auf und lebte später in den USA. 1890 wurde er von der Zeitschrift »Harper's New Monthly« als Berichterstatter nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin und arbeitete als Professor für englische Literatur an der Universität von Tokio.Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.

最近チェックした商品