ZeitSchichten : Themen der Archäologie im Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft (1., Aufl. 2012. 120 S. durchgehend farbige Illustrationen. 257 mm)

個数:

ZeitSchichten : Themen der Archäologie im Dialog zwischen Kunst und Wissenschaft (1., Aufl. 2012. 120 S. durchgehend farbige Illustrationen. 257 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783727211522

Description


(Text)
Archäologie ist eine faszinierende Wissenschaft. Nirgendwo sonst kommen wir den Menschen früherer Zeiten und den Wurzeln unserer Kultur näher. Die Art und Weise, wie aus teilweise jahrtausendealten Spuren Geschichte und Geschichten rekonstruiert werden, fasziniert. Die Erkenntnisse der Archäologie bestimmen unser Kulturverständnis in hohem Masse und skizzieren Antworten auf ganz grundlegende Fragen unserer Gesellschaft. Wo liegen die Anfänge der Kunst? Seit wann bestattet der Mensch? Welches sind seine ältesten Werkzeuge, seine wichtigsten Werkstoffe? Wie sind Kult und Religiosität im Boden fassbar?Der Archäologe Reto Marti und der Künstler Bruno Siegenthaler machen sich auf eine poetisch-sinnliche Spurensuche. ZeitSchichten verwebt abstrakte Malerei mit archäologischen Strukturen. Jedes der zwanzig Gemälde wird mit einem kulturgeschichtlichen Thema verknüpft. Lyrische Kurztexte entwerfen ein passendes Stimmungsbild. Und kurze Essays lassen einen in die jahrtausendealte Geschichte der Menschheit eintauchen.
(Author portrait)
Bruno Siegenthaler (1954) ist in Rheinfelden AG aufgewachsen. Ausbildung zum Hochbauzeichner und Informatiker. Aufenthalte in Südengland und Mexiko. Autodidaktische Ausbildung und Weiterbildung an der Kunstgewerbeschule Basel. Studienreisen nach Ägypten, Tunesien, Tansania, Indonesien, China, Usbekistan, zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. Bruno Siegenthaler lebt und arbeitet in Liestal BL.Reto Marti (1962) ist in Diegten BL aufgewachsen. Studium der Archäologie in Basel. Zahlreiche Publikationen mit Schwerpunkt Archäologie des frühen und hohen Mittelalters. Er ist heute Baselbieter Kantonsarchäologe, Leiter der Fachstelle Archäologie und Museum Baselland, Mitglied der WissenschaftlichenKommission der Archäologie Schweiz und lebt in Oberbipp BE.

最近チェックした商品