Mit Schwung und Herz : ESAF 2022 (2022. 256 S. 29.7 cm)

個数:

Mit Schwung und Herz : ESAF 2022 (2022. 256 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783724525790

Description


(Text)
Alle drei Jahre zieht das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, Hunderttausende von Schweizerinnen und Schweizern vor den Bildschirmen und live vor Ort auf dem Festgelände in seinen Bann. 2022 findet das ESAF in Pratteln BL statt - in einer Arena mit einem Fassungsvermögen von 50 900 Zuschauerinnen und Zuschauern. Schwingen ist «in» - mehr denn je. Vor allem die traditionellen Grossveranstaltungen, zumeist live am TV übertragen, gehören zu Fixpunkten in den Agenden von Schweizer Sport- und Event-fans. Allen voran das ESAF, das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest, das nur alle drei Jahre stattfindet, hat in der jüngeren Vergangenheit eine Bedeutung erlangt, die weit über die engeren Kreise des Schwingsports hinausgeht. Und so wird Pratteln BL vom 26. bis 28. August die Aufmerksamkeit der Schweizer Öffentlichkeit gewiss sein, wenn in den Sägmehlkreisen in der grossen Arena der neue Schwingerkönig erkoren wird. Im Oktober erscheint im Friedrich Reinhardt Verlag das offizielle Buch zur Grossveranstaltung. Auf 260 Seiten werden nochmals die Höhepunkte des ESAF 2022 präsentiert, mit Hintergrundfotos, die andernorts nicht zu sehen sein werden. Das Buch zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest ist das Standardwerk zum grössten Sportevent des Jahres 2022 in der Schweiz.In den vergangenen 50 Jahren fanden alle Weltnummer-1-Spieler den Weg an die Swiss Indoors; vom legendären Björn Borg bis zum grössten Tennisspieler aller Zeiten, Roger Federer, der, wann immer es möglich war, an seinem Heimturnier teilnahm. Immer wieder galt es, die Interessen aller Beteiligten, von Spielern, Zuschauern und Sponsoren zu vereinen, mit dem Ziel vor Augen, einen Event von hoher Kultur, Unterhaltung und sozialem Prestige anzubieten. Dies blieb auch der ATP nicht verborgen. Von ihr durfte Roger Brennwald stellvertretend für sein ganzes Team mehrere Awards in Empfang nehmen. Aus der Mode gekommene Werte wie Qualität, Kontinuität und Loyalität zu respektieren, prägte stets das Leitbild der Swiss Indoors.Auf 240 Seiten schildert das Buch die harzigen Anfänge, Tiefpunkte und Highlights. Aber vor allem auch, dass mit grossem, persönlichem Engagement aus einer Idee ein weltberühmtes Turnier auf die Beine gestellt werden kann. Denn eines ist unbestritten, ohne die Vision von Roger Brennwald würde Basel nicht über die Swiss Indoors verfügen.
(Author portrait)
Daniel Schaub, 1967 geboren, arbeitet in Pratteln und kennt das Sportgeschehen im Kanton Basel-Landschaft wie kein Zweiter. Er hat sich im Fussball und in vielen weiteren Sportarten einen Namen gemacht. Von ihm stammt auch das Standardwerk «Das goldene Buch des Schweizer Fussballs» anlässlich des 750. Länderspiels der Schweizer Nationalmannschaft.