Sagen und Märchen aus der Pyhrn-Priel-Region (1. 2025. 224 S. 210 mm)

個数:

Sagen und Märchen aus der Pyhrn-Priel-Region (1. 2025. 224 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709501641

Description


(Text)
Rund siebzig Sagen aus Vorderstoder, Hinterstoder, Windischgarsten, Spital am Pyhrn und Rosenau am Hengstpass hat Gottfried Ramsebner in diesem Band versammelt. Einige davon verbinden sich mit Überlieferungen aus der Steiermark, dem Salzkammergut und der Stadt Steyr.
Jahrelang erforschte der Stockerwirt aus Vorderstoder alte Quellen auf der Suche nach lokalen Mythen, Märchen und Sagen. Spannend geht es zu, wenn er von Bergwichteln und Alpengeistern, Sennerinnen und verwunschenen Almen, Wilderern, versteckten Höhlen, Goldschätzen, gefährlichen Nattern und Begegnungen mit dem Teufel erzählt.
Der Zauber der Pyhrn-Priel-Region mit ihren sagenhaften Schauplätzen wird in diesem Buch auf besondere Weise sichtbar. Mit einem Vorwort von Märchenerzähler Helmut Wittmann.
(Author portrait)
Gottfried Ramsebner: Geboren 1953 als Sohn der Gastwirtsfamilie "Stockerwirt" in Vorderstoder. Lehre als Koch in Söll in Tirol. Nach dem frühen Tod der Mutter übernahm er beim Stockerwirt die Küche, wo er auch seine Frau Johanna kennenlernte. 1973 wurde geheiratet. Von 1976 bis 2009 hat er den Gasthof mit seiner Frau geführt und zu einem stattlichen Landhotel ausgebaut. 2009 übernahmen die beiden Söhne den Betrieb. Bis 2014 hat Gottfried Ramsebner im Landhotel mitgearbeitet, noch heute ist "ein wenig Gästebetreuung" eine liebe Aufgabe.
Seit 1996 Interesse an Sagen aus seiner Heimat. Seine Leidenschaft für volkstümliche Erzählungen spiegelt sich auch in den Märchen- und Sagenveranstaltungen wider, die er seit mehr als zwei Jahrzehnten durchführt, im Sommer regelmäßig im Rahmen der Pyhrn-Priel Card.