Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium : Band I: Informationsteil, Band II: Übungsteil (25. Aufl. 2025. 620 S. 29.7 cm)

個数:

Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium : Band I: Informationsteil, Band II: Übungsteil (25. Aufl. 2025. 620 S. 29.7 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783708926223

Description


(Text)
Die "Einführung in die Buchhaltung im Selbststudium" ermöglicht allen Interessierten, sich die Problembereicheim Selbststudium zu erarbeiten. Übersichten, Illustrationsbeispiele, Übungsaufgaben und Lösungen sind so angeordnet,dass der eigene Lernfortschritt jederzeit kontrolliert werden kann.Diese Unterlagen sind nicht nur für Studierende, sondern für alle Personen, die an Problemen der Buchhaltungund Bilanzierung interessiert sind, geeignet.Besprochen werden- die Verbuchung der laufenden Geschäftsfälle unter Berücksichtigung steuerlich relevanter Aspekte (z.B.: Reisekosten,KFZ-Nutzung, Geschäftsessen, Verbuchung von Gutscheinen),- die Umsatzsteuer und deren Verbuchung,- die Verbuchung von Import- und Exportgeschäften sowie innergemeinschaftlichem Erwerb und innergemeinschaftlicherLieferung einschließlich der Währungsumrechnung und der Problematik der richtigen Bilanzierungvon Fremdwährungen, inklusive der Besonderheiten der Leistungsverrechnung mit ausländischen Partner- grundlegende Probleme der Bilanzierung unter Berücksichtigung steuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten (zB:Rückstellungen, Rücklagen),- eine kurze Einführung in die Darstellung des Jahresabschlusses nach internationalen Standards (GAAP undIFRS/IAS),- Führung von Nebenbüchern (zB Kunden- und Lieferantenkonten, Anlageverzeichnis),- Kassenbuchführung (unter besonderer Berücksichtigung der Registrierkassenverordnung), die Einnahmen-,Ausgabenrechnung.Die unternehmensrechtlichen und steuerlichen Bestimmungen entsprechen dem Stand Juli 2025, auf bevorstehende Änderungen wird hingewiesen.
(Author portrait)
Em. oUniv.-Prof. Dr. Wilfried Schneider betreute über Jahrzehnte die Einführungsveranstaltung zur Buchhaltung und Bilanzierung an der Wirtschaftsuniversität Wien und wirkte am Aufbau der elektronischen Lernplattform "Learn@WU" als didaktischer Projektleiter entscheidend mit. Er ist auch als Emeritus als Lehrbeauftragter an Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie in innerbetrieblichen Bildungsprogrammen tätig. Die didaktische Gestaltung dieses Lehrwerks basiert auf seinen lernpsychologischen Ansätzen.Mag. Ingrid Dobrovits arbeitet seit mehreren Jahren als Expertin für Fachdidaktik des Rechnungswesens an der Wirtschaftsuniversität Wien, Bereich Wirtschaftspädagogik. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeiten umfassen die didaktische Aufbereitung von (elektronischen) Selbststudienmaterialien, alternative Lehransätze sowie Multiple-Choice-Forschung im Fachbereich Rechnungswesen. Sie hält mehrere Lehrveranstaltungen und Kurse für Erwachsene und ist prüfungsverantwortlich für die Einführungsveranstaltung "Accounting and Management Control I" an der Wirtschaftsuniversität Wien.Mag. Dieter Schneider ist selbständiger Unternehmens- und Steuerberater. Er ist Lehrbeauftragter für Rechnungswesen an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie der Fachhochschule in Wiener Neustadt und an Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Er ist Mitautor eines Lehrwerks zur Einführung in die Systeme des Rechnungswesens für die Erwachsenenbildung und eines Lehrwerks zum Rechnungswesen und Controlling für mittlere und höhere berufsbildende Schulen.

最近チェックした商品