Quo vadis, Österreich? : Wertewandel zwischen 1990 und 2018 (2019. 312 S. 21.5 cm)

個数:

Quo vadis, Österreich? : Wertewandel zwischen 1990 und 2018 (2019. 312 S. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707606652

Description


(Text)
Was ist den Österreicherinnen und Österreichern in ihrem Leben wichtig? Wofür treten sie ein und woran glauben sie? Wie arbeiten sie, wie gestalten sie ihre Beziehungen, wie stehen sie zu Politik und Gesellschaft?»Quo vadis, Österreich?« ist ein Lesebuch über die österreichische Bevölkerung sowie zu deren Werthaltungen und Einstellungen in den Bereichen Arbeit, Familie, Religion, Politik und Demokratie, sozialer Zusammenhalt und Europa. Jeder dieser Bereiche wird von Expertenseite analysiert. Die Fakten hierfür liefert die »Europäische Wertestudie« (EVS), die seit 1990 umfassend erforscht, wie sich Österreich wandelt.Außerdem werden auf Basis der Ergebnisse mögliche Deutungen und Handlungsempfehlungen mittels einer »Arena-Analyse« diskutiert. Die Ergebnisse des Sammelbands sind Teil des Forschungsverbunds »Interdisziplinäre Werteforschung« an der Universität Wien. Sie richten sich an Wissenschaftler, Studierende, Pädagogen und alle Personen, die sich als Multiplikatoren und Entscheidungsträger verstehen, ebenso wie an die interessierte Öffentlichkeit.
(Review)
»Ein Einblick in die österreichische Seele.« Der Standard über »Die Österreicher/-innen« »Wie denken die Menschen in diesem Land? Was ist ihnen wichtig - und wie verändert sich das? Die alle zehn Jahre erscheinende Wertestudie bringt Licht ins Dunkel unseres Seelenlebens.« Sibylle Hamann
(Author portrait)
Julian Aichholzer, Dr., Universitätsassistent am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien.Christian Friesl, Dr., Universitätsdozent (a.o. Univ.-Prof.) am Institut für Praktische Theologie sowie Bereichsleiter für Bildung und Gesellschaft in der österreichischen Industriellenvereinigung.Sanja Hajdinjak, Dr., Post-Doc-Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaften an der Universität Wien.Sylvia Kritzinger, Prof. Dr., Professorin für Methoden in den Sozialwissenschaften am Institut für Staatswissenschaft der Universität Wien. Sie ist Projektleiterin der European Values Study in Österreich.Sanja Hajdinjak, Dr., Post-Doc-Mitarbeiterin am Institut für Staatswissenschaften an der Universität Wien.

最近チェックした商品