Praxishandbuch Gewährleistungsrecht : inkl. Kapitel zu Verzug und Unmöglichkeit (2. Aufl. 2022. 272 S. 225 mm)

個数:

Praxishandbuch Gewährleistungsrecht : inkl. Kapitel zu Verzug und Unmöglichkeit (2. Aufl. 2022. 272 S. 225 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783707344332

Description


(Short description)

Unternehmer werden laufend mit dem Leistungsstörungsrecht konfrontiert - dieser Ratgeber steht ihnen dabei zur Seite. Er vermittelt das notwendige juristische Wissen und macht es durch viele Beispiele, Tipps und OGH-Entscheidungen für die Praxis unerlässlich. Inkl. Neuerungen durch das GRUG und VGG.

(Text)

Praxisratgeber zum Gewährleistungsrecht mit neuem VGG


Ob Gewährleistung, Schadenersatz, Verzug oder Konsumentenschutz - dieser Praxisleitfaden behandelt das Leistungsstörungsrecht aus dem Blickwinkel des Unternehmers. Dabei wird sowohl das notwendige juristische Wissen vermittelt als auch anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Entscheidungen des OGH zentrale Problembereiche veranschaulicht sowie Lösungen und Handlungsanleitungen geboten. Zudem wird ein Bewusstsein dafür geschaffen,
welche Verhaltensweisen welche Konsequenzen in der Praxis nach sich ziehen können,welche Möglichkeiten bestehen, auf geltend gemachte Ansprüche zu reagieren undwelche Fristen unbedingt beachtet werden müssen.

Ein besonderes Augenmerk der Neuauflage liegt auf den Änderungen im ABGB und KSchG, die mit dem GRUG herbeigeführt werden. Darüber hinaus erfolgt auch eine umfassende Auseinandersetzung mit dem neuen VGG, das auf Rechtsverhältnisse zwischen Unternehmern und Verbrauchern anzuwenden ist und insbesondere im Zusammenhang mit dem Handel mit Waren, die digitale Elemente aufweisen, von Bedeutung ist. Zahlreiche Schaubilder und Checklisten machen dieses Handbuch zu einem kompakten und lösungsorientierten Praxisratgeber.

(Author portrait)
Koller, CarstenStudierte Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität Linz (Mag. iur. April 2017, Dr. iur. Dezember 2018) und war während seines Diplomstudiums Studienassistent am Institut für Unternehmensrecht der Johannes Kepler Universität Linz. Er ist Rechtsanwaltsanwärter bei der Urbanek Lind Schmied Reisch Rechtsanwälte OG in St. Pölten. Seine Dissertation "Neue Arten des Glücksspiels - Wettbewerbsrechtliche und europarechtliche Fragen" (Linde Verlag, 2019) wurde mit dem Walter Haslinger Preis 2019 ausgezeichnet.

最近チェックした商品