Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion "Onomastik" (Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 18) (2020. 199 S. 23 cm)

個数:

Österreichische Linguistiktagung 2018 in Innsbruck: Vorträge der Sektion "Onomastik" (Innsbrucker Beiträge zur Onomastik 18) (2020. 199 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706910897

Description


(Text)
Grundlage für diesen Sammelband bilden Beiträge, die im Rahmen des Workshops "Onomastik" auf der 44. Österreichischen Linguistiktagung in Innsbruck gehalten wurden. Der Aufruf zur Einreichung von Beiträgen zu diesem Workshop war absichtlich sehr breit gehalten worden, u.a., weil während der Tagung ein weiterer onomastischer Workshop, nämlich 'Namen pragmatisch: Namen wählen - Namen geben - Namen nehmen' (organisiert von Sandra Herling und Marietta Calderón Tichy), stattfand, und mit der Sektion "Onomastik" ein Forum für nicht in dieses Thema passende onomastische Vorträge geschaffen werden sollte. Aus dieser breiten Ausschreibung resultiert auch die thematische Vielfalt der in diesem Sammelband erscheinenden Artikel. Da zu einzelnen Themengebieten teils nur ein Artikel vertreten vorhanden ist, wurde auf eine thematische Anordnung verzichtet und stattdessen die alphabetische Ordnung gewählt.Die einzelnen Vorträge:- Georg Jure Anker (Kramsach): Namentliches vom Geschriebenstein, Írottkö, bis zum Neusiedlersee, Fertötó, Jezero (Österreich, Ungarn). Im Rahmen der "Pannonischen Studien"- Peter Anreiter (Innsbruck): Typologie von Kalser Hof- und Familiennamen- Harald Bichlmeier (Halle/Jena): Zu den Gewässernamen "Ruhr" und "Tiber" - oder: alte Namen und neue Lautgesetze- Julian Blaßnigg (Rauris): Die bairische Besiedlung des Pinzgaus im Spiegel der Namen- Judith Jambor (Innsbruck): Überlegungen zum Namen "Nauders"- László Kovács (Szombathely): Markennamen im mentalen Lexikon - empirische Ergebnisse zu Markenassoziationen- Heinz-Dieter Pohl (Klagenfurt am Wörther See): 500 Jahre Klagenfurt - damals war die Umgebung der Stadt noch mehrheitlich slowenisch- Gerhard Rampl (Innsbruck): Wie viele Gipfel- und Bergnamen hat Österreich?- Sonja Sälzer (Siegen): Streit um Namen: Die Ortsnamendebatte in Südtirol im Licht der "Critical Toponymy"-Forschung

最近チェックした商品