'Gedanken reisen, Einfälle kommen an' : Die Welt der Notiz (Sichtungen .16/17) (2016. 320 S. 240 mm)

個数:

'Gedanken reisen, Einfälle kommen an' : Die Welt der Notiz (Sichtungen .16/17) (2016. 320 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706908375

Description


(Text)
"Einen Paß zu verlieren war das Geringste aller Übel - ein Notizbuch zu verlieren war eine Katastrophe", schreibt der wohl berühmteste Notizbuch-Aficionado, der britische Romancier Bruce Chatwin in seinem Bestseller "Traumpfade". Auch im digitalen Zeitalter scheint das analoge Festhalten handschriftlicher Aufzeichnungen auf unterschiedlichen Beschreibstoffen, vorzugsweise jedoch in selbst fabrizierten oder variantenreich im Handel feilgebotenen Notizbüchern, den Schriftstellerinnen und Schriftstellern unverzichtbar. Die "transportablen Schreiblabore" sind leicht mit sich zu führen, benötigen keinen Strom und überstehen Wind und Wetter. Sie sind schnell gezückt, wenn, wie es im titelgebenden Zitat heißt, Gedanken reisen und Einfälle ankommen. Notizbücher enthalten Exzerpte oder Werknotizen, dienen als Gedächtnisspeicher oder als diskretes Aufzeichnungsinstrument eines teilnehmenden Beobachters, ja sogar als Erkenntnismedium.
Im aktuellen Band öffnet sich der Vorhang für Notizen unter anderem von Johann Nestroy, Josef Strauss, Theodor Fontane, Heimito von Doderer, Ludwig Hohl, Ernst Jandl und Peter Handke. Die Leser begleiten Alexander von Humboldt mit seinen Zetteln auf Expedition nach Südamerika und Peter Weiss mit seinem Notizbuch zum gerichtlichen Ortstermin nach Auschwitz. Ganz in der Tradition der "Sichtungen" stehen die Texte zeitgenössischer Autorinnen und Autoren, die uns in ihre je eigene Welt der Notiz entführen, wie Franz Josef Czernin, Erwin Einzinger, Sabine Gruber, Bodo Hell, Inger-Maria Mahlke, Dorian Steinhoff und andere mehr. Und schließlich berichtet der luxemburgische Autor Lambert Schlechter davon, wie bei einem Brand fast all seine Notizbücher verloren gingen.
(Author portrait)
Marcel Atze ist Leiter der Handschriftensammlung der Wienbibliothek im Rathaus.

最近チェックした商品