Briefe aus Brasilien (Iberoromanische Texte in deutscher Übersetzung Bd.6) (2011. 302 S. 21 cm)

個数:

Briefe aus Brasilien (Iberoromanische Texte in deutscher Übersetzung Bd.6) (2011. 302 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706906357

Description


(Text)
Für den Literaturhistoriker sind es zumeist die Predigten des portugiesischen Jesuiten und Missionars António Vieira (1608-1697), die dessen Werk einen festen Platz im Kanon der portugiesisch-brasilianischen Literatur sichern. Darüber wird oft vergessen, dass Vieira auch ein umfangreiches epistolografisches Werk hinterlassen hat, das, zusammen mit seinen religiös-prophetischen Schriften, als eines der Paradigmata der portugiesischen Prosa galt und selbst heute noch als eines ihrer besten Norm stiftenden Modelle betrachtet wird. In diesem Band wird nun erstmals eine Auswahl von Brieftexten aus Vieiras Feder in deutscher Übersetzung präsentiert. Mit ihr soll zuallererst die Bedeutung des Autors als Literat dokumentiert werden. Aber der Pater begegnet dem Leser darin auch als der 'politische' Jesuit, der auf die zeitgenössische portugiesische Kolonialpolitik in Brasilien und auf das Schicksal der brasilianischen Ureinwohner entscheidenden Einfluss genommen hat. Mit der vom Herausgeber getroffenen Beschränkung des Textsortiments auf Briefe, die Vieira während seines langjährigen Aufenthaltes in Brasilien als Leiter der Jesuitenmissionen von Maranhão, Pará und Bahia verfasste, werden jene Lebensperioden und jene Tätigkeitsbereiche des Paters ins Bild gerückt, die seine historische Bedeutung als scheinbar kompromissloser Kritiker des portugiesischen Kolonialismus und der dieses System erst ermöglichenden Sklaverei begründeten. Dem Leser dieser Briefe tritt dann aber ein Autor entgegen, der, überraschenderweise, gerade in der Sklavenfrage eine durchaus ambivalente Haltung einnahm. Und er erfährt aus Vieiras Korrespondenz, dass sich der Jesuitenpater bei der Bewältigung seiner Aufgaben als Missionar und Beschützer der von Sklaverei und Ausrottung bedrohten Indios von religiösen Phantastereien ebenso leiten ließ, wie er den Problemen als pragmatisch denkender und handelnder Realist zu begegnen suchte.

最近チェックした商品