Tiroler Wohnhandbuch 2015 (zahlr. Tabellen und Übersichtstafeln. 2015. 80 S. m. zahlr. Tab.)

個数:

Tiroler Wohnhandbuch 2015 (zahlr. Tabellen und Übersichtstafeln. 2015. 80 S. m. zahlr. Tab.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783706554367

Description


(Text)
Das Tiroler Wohnhandbuch in seiner siebten Auflage (1995, 1997, 2000, 2004, 2007 und 2011) verbindet Tradition und Aufgeschlossenheit für Neues. Einerseits bleibt es seiner Aufgabe als Nachschlagewerk für wichtige Kennzahlen treu, andererseits werden weitere Themenkreise beleuchtet. Erstmals wurden Daten der Architektenkammer zum Bereich Architekturwettbewerbe aufgenommen, der Bereich Energie und Passivhaus beleuchtet und ebenfalls zum ersten Mal wird dieses Werk von zwei Autoren herausgegeben. Es wird der rasche Wandel der Rahmenbedingungen des Tiroler Wohnbaus verdeutlicht. Einen guten Vergleich bieten die parallel veröffentlichten Österreichischen Wohnhandbücher. Seit über 100 Jahren nimmt das Land Tirol Einfluss auf den Tiroler Wohnbau. Ab 1900 gab es Kündigungsschutzbestimmungen und Steuerbefreiungen. Die Tiroler Landesregierung fördert seit 1951 den Wohnbau mit Budgetmittel. Ein großer Wunsch des Landes ging 1987 in Erfüllung: die Ausgestaltung der Wohnbauförderung ging vomBund an die Länder. Das Land Tirol ist innerhalb der österreichischen Bundesländer seit Jahrzehnten ein Vorbild für hohe Qualität und konstante budgetäre Quantität im geförderten Wohnungsneubau und in der Sanierung. Das vorliegende Handbuch bietet eine vertiefte Einsicht in den Tiroler Wohnbau.Aus dem Inhalt:A Kurzfassung 1. Demographische Rahmenbedingungen 2. Haushalts- und Nachfrageentwicklung 3. Wohnbestandsentwicklung 4. Entwicklung des Wohnungsaufwandes 5. Wohnbauförderung 6. Gemeinnützige Bauträger B Allgemeine Rahmenbedingungen 1. Bevölkerungsentwicklung 2. Familienstruktur 3. Haushaltsentwicklung und Wohnungsbedarf 4. Soziale Aspekte C Analyse der Wohnungsbestände und der Wohnungskosten 1. Entwicklung des Wohnungsbestandes und Analysen 2. Wohnrechtliche Analyse des Hausbestandes 3. Entwicklung Ausstattungsqualität 4. Wohnungsaufwand 5. Passivhauswohnbau und Energie 6. Architekturwettbewerbe D Wohnungsfertigstellungen, Wohnungsbewilligungen 1. Wohnungsfertigstellungen 2. Bewilligte Wohnungen E Wohnbauförderung, gemeinnützige Bauträger 1. Wohnbauförderung 2. Gemeinnützige Bauträger
(Author portrait)
Klaus Lugger, Prof. Dr., geb. 1948, Jurist und Geschäftsführer der NEUEN HEIMAT TIROL.Gerda Maria Embacher, Mag. (FH), MSc , geb. 1972, Lektorin und Fachbuchautorin, NEUE HEIMAT TIROL, Geschäftsbereich Neubau und Großinstandsetzung.

最近チェックした商品