Die Kfz-Versicherung : Ein praxisorientierter Grundriss (SVers Schriftenreihe zum Versicherungsrecht 1) (2. Aufl. 2022. XII, 213 S. 23.5 cm)

個数:

Die Kfz-Versicherung : Ein praxisorientierter Grundriss (SVers Schriftenreihe zum Versicherungsrecht 1) (2. Aufl. 2022. XII, 213 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704689788

Description


(Short description)
Ihr verlässlicher Begleiter für den Versicherungsfall "Verkehrsunfall" in der Praxis: Kfz-Haftpflicht als Vermögensversicherung und Kfz-Kasko als Sachversicherung, der Internationale Verkehrsunfall, aktuelle Judikatur zur Kasko-Versicherung und EKHG-Haftung. Rechtsfragen zum autonomen Fahren.
(Text)

Alles zum Versicherungsfall "Verkehrsunfall"

Inhalt

Dieses Buch bietet einen systematischen und zugleich praxisorientierten Überblick über das Kfz-Versicherungsrecht. Die Sparten Kfz-Haftpflicht (als Vermögensversicherung) und Kfz-Kasko (als Sachversicherung) werden dabei getrennt behandelt. Ein eigenes Kapitel befasst sich ausführlich mit dem Internationalen Verkehrsunfall und den sich daraus ergebenden Besonderheiten.

Hintergrund

In den meisten Industriestaaten ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge gesetzlich vorgeschrieben. Hauptgrund der Versicherungspflicht ist einerseits der Schutz der Verkehrsopfer, die bei Schädigungen im Straßenverkehr nicht entschädigungslos bleiben sollen, andererseits aber auch der Schutz der motorisierten Verkehrsteilnehmer_innen, deren wirtschaftliche Existenz nicht selten gefährdet ist, wenn sie für die Folgen eines Verkehrsunfalls einstehen müssen.

Neu in der 2. Auflage

Die 2. Auflage berücksichtigt die Weiterentwicklungen in der Judikatur, vor allem in den Bereichen Kaskoversicherung und EKHG-Haftung sowie viele neue, rechtliche Fragestellungen zum Thema "autonomes Fahren", das aufgrund des technischen Fortschritts stetig an Bedeutung gewinnt.

(Author portrait)

Autor_innen

Martin Kainz, MLS, Akad. Versicherungsmakler, Head of Cyber Austria bei Aon Austria in Wien

Dr. Nora Michtner, Rechtsanwältin und Gesellschafterin bei Singer Fössl Rechtsanwälte OG in Wien

Dr. Wolfgang Reisinger, Lektor der WU Wien und der Donau-Universität Krems, Konsulent der SW Schadenconsult GmbH und der Schinner Vermögenstreuhand- und Versicherungsberatungs GmbH

Herausgeber der Reihe
Dr. Wolfgang Reisinger

最近チェックした商品