Mediation in Betrieben : Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung im Arbeitsalltag (Forschungen in Appropriate Dispute Resolution .3) (2016. XII, 242 S. 23.5 cm)

個数:

Mediation in Betrieben : Konfliktmanagement und Organisationsentwicklung im Arbeitsalltag (Forschungen in Appropriate Dispute Resolution .3) (2016. XII, 242 S. 23.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783704676306

Description


(Text)
Best-Practice des modernen Konfliktmanagements in Unternehmen Es gilt längst als Credo des modernen Managements, dass sich eine höhere Flexibilität in der Konfliktarbeit positiv auf die Kosten zur Konfliktbewältigung auswirkt. Zudem fördern individuell an die jeweilige Unternehmenskultur angepasste Konfliktmanagementsysteme die Kommunikation der MitarbeiterInnen und deren Gesundheit. In diesem Buch werden Best-Practice-Beispiele wie etwa die Konfliktberatungsstelle der Universität Wien oder die KonfliktberaterInnen an der Medizinischen Universität Wien vorgestellt. Eine Konfliktkostenstudie beleuchtet, was es konkret bei der Umsetzung eines entsprechenden Konzepts zu beachten gibt. Die Aufarbeitung von Fragen zur Interkulturalität, zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zum Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz soll Unternehmen helfen, praxisgerechte Lösungen zu entwickeln und passende interne Prozesse zu schaffen. Im Rahmen der verpflichtenden Lehrlingsmediation werden konsensorientierte Verfahren für Jugendliche im Arbeitsleben umfassend beschrieben. Ebenso wird die Etablierung von Whistleblowingsystemen in Unternehmen betrachtet.
(Author portrait)
HerausgeberInnen: Assoz.-Prof. Mag. Dr. Sascha Ferz Leiter des Forschungsfeldes Appropriate Dispute Resolution & Mediation sowie des Zentrums für Soziale Kompetenz, Karl-Franzens-Universität Graz Mag.a Hanna Salicites Juristin und ausgebildete Mediatorin nach dem ZivMediatG, ehemalige Universitätsassistentin im Bereich ADR@Uni Graz und Mitarbeiterin im Verlag Österreich

最近チェックした商品