- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
Description
(Text)
Mein Weg wurde 1989 als Orgelwerk komponiert. Im Jahr 1994 schuf Arvo Pärt eine Fassung für 14 Streicher und Schlagzeug. Der Werktitel wurde von einem kurzen Gedicht des in Kairo geborenen, 1957 nach Frankreich emigrierten Schriftstellers Edmond Jabès inspiriert, das aus dessen Hauptwerk Livre des Questions, von 1963 stammt: Mein Weg hatte große Stunden, / Stöße und Schmerzen. / Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler, / Sand und den Himmel. / Der meine oder der deine. Das Bild vom schicksalhaften Wellental des Lebens scheint in der Faktur des Werkes mit seiner ständigen, auch dynamisch differenzierten Auf- und Abwärtsbewegung einen Widerhall gefunden zu haben, etwas in den drei unterschiedlich strukturierten Bewegungsformen mit gleichem Tonmaterial, die jeweils verschiedenen Instrumenten zugeordnet werden. Wolfgang SandnerSchwierigkeitsgrad: 2-3
(Table of content)
Mein Weg hat Gipfel und Wellentäler für Orgel
(Text)
Mein Weg was written for organ in 1989. The title was inspired by a short poem from Livre des Questions, the magnum opus of the poet Edmond Jabès, who was born in Cairo and emigrated to France in 1957.
It reads: My path has long hours, / jolts and pains. / My path has peaks and sea-troughs, / sand and sky. / Mine or thine.
The image of life's portentous sea-troughs seems to have found an echo in the work's compositional fabric with its constant, dynamically differentiated upward and downward motion. We can hear it, for example, in the three distinctly structured forms of motion using the same tonal material, each assigned to a different set of instruments. Wolfgang Sandner
Instrumentation:for organ