Gott und dem Leben trauen : Erinnerungen und Wegzeichen (2. Aufl. 2017. 224 S. 78 farb. und 18 sw Abb. 205 mm)

個数:

Gott und dem Leben trauen : Erinnerungen und Wegzeichen (2. Aufl. 2017. 224 S. 78 farb. und 18 sw Abb. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702236335

Description


(Text)
Ein Bischof für die MenschenPaul Iby blickt zurück auf sein Leben im Dienst der Diözese Eisenstadt Beinahe 18 Jahre, von Jänner 1993 bis Juli 2010, stand Paul Iby als Diözesanbischof an der Spitze der Diözese Eisenstadt. Getreu seinem Wahlspruch "Omnia in Caritate" hat er mit Priestern und Laien einen Dialog auf Augenhöhe geführt - und dabei auch weit über das Burgenland hinaus gewirkt. Paul Iby trat für einen freiwilligen Zölibat der Priester ein, für die Weihe von Frauen zu Diakoninnen und für mehr Mitsprache der Betroffenen bei Bischofsernennungen - und die Ökumene im Burgenland nahm in diesen Jahren konkrete Formen an. Als österreichischer Jugendbischof stellte er sich in großer Offenheit den drängenden Fragen junger Menschen. Als einziger Diözesanbischof hat er den "Dialog für Österreich" in seiner eigenen Diözese fortgeführt. Geboren in Raiding, wie Franz Liszt, reifte früh der Entschluss, Priester zu werden. Schon bald nach seiner Weihe wurde Paul Iby zum engsten Mitarbeiter von Bischof Stephan László, dem "Baumeister" der drittjüngsten Diözese Österreichs. Als Caritasdirektor entwickelte er eine besondere Herzensnähe zu Benachteiligten und Ausgegrenzten und als am 4. Februar 1995 in Oberwart vier Roma durch ein Rohrbombenattentat getötet wurden, rief Bischof Iby eindringlich zur Versöhnung der Volksgruppen im Burgenland auf."Gott und dem Leben trauen" ist ein Buch voller persönlicher Erinnerungen und markanter kirchenpolitischer Wegmarken. Offen, ehrlich und immer das Miteinander erstrebend.Tipps: Rückblick auf ein bewegtes Stück österreichischer KirchengeschichteBiographische Notizen eines österreichischen Bischofs, der in stürmischer Zeit zu seinen Priestern und Laien gestanden ist und den Dialog mit Rom gesucht hat
(Author portrait)
PAUL IBY, geb. 1935 in Raiding (Burgenland) war nach seiner Priesterweihe (1959) und seiner Promotion in Kirchenrecht an der päpstlichen Universität Gregoriana (1967) in verschiedenen Leitungsfunktionen in seiner Heimatdiözese Eisenstadt tätig, der er von 1993 bis 2010 schließlich als Bischof vorstand.

最近チェックした商品