Endtag : Wenn jeder weiß, wann er stirbt. Ein Szenario (2012. 208 S. 205 mm)

個数:

Endtag : Wenn jeder weiß, wann er stirbt. Ein Szenario (2012. 208 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783702232047

Description


(Text)
Jeder weiß, dass er sterben muss. Er weiß nur nicht wann. Wüsste er es, er könnte den Tod nicht mehr aus seinem Leben verdrängen.
Dieses Buch geht von einer utopischen Situation aus: Durch eine gentechnische Analyse wird bei jedem Menschen gleich nach seiner Geburt festgestellt, wann sein "Endtag", also sein Todestag, sein wird. Frühere Todesfälle gibt es nur bei Unfall oder Mord, spätere nie. Das Wissen um den Endtag verändert das Leben jedes Einzelnen, die Familien, die Gesellschaft: Ausbildung, Beziehungen und Lebensplanung, Laufbahnen im Beruf und das Rentensystem ... Was für Menschen mit einen frühen "Endtag" ein Horrorszenario sein kann, kann sich als Segen für Senioren entpuppen: Sie können ihren Lebensabend planen und zur rechten Zeit bewusst Abschied nehmen.
Und an diesem Punkt wird das Szenario von Ivo W. Greiter zum Plädoyer: Rechnet mit dem Tod, redet über das Sterben, räumt eure Sachen auf und tut nicht so, als würdet ihr ewig leben! Und ihr werdet sehen: Der Tod kann seinen Schrecken verlieren, wenn er am Leben teilhaben darf.
(Author portrait)
Greiter, Ivo W.
DR. GREITER, geb. 1940, ist Rechtsanwalt in Innsbruck; er ist vielfach in Berufsverbänden und ehrenamtlich engagiert, so als österreichischer Vorsitzender der internationalen Juristenorganisation World Jurist Association, Washington, als Vizepräsident des Österreichischen Juristentages und des österreichischen Anwaltsvereins u.a.; von 1983 bis 1989 war Dr. Greiter Mitglied des Gemeinderates von Innsbruck und von 1993 bis 2010 französischer Honorarkonsul in Innsbruck. Er befasst sich unter anderem mit Rechtsfragen für Menschen über 66; zahlreiche sonstige fachbezogene Veröffentlichungen.

最近チェックした商品