Themenheft für die Kompetenzbereiche "Einsicht in Sprache durch Sprachbetrachtung" und "Rechtschreiben" : Deutsch, Lesen, Schreiben Volksschule Grundstufe I + II. Hrsg.: bifie (bifie Bildung standards) (2014. 170 S. 270 mm)

個数:

Themenheft für die Kompetenzbereiche "Einsicht in Sprache durch Sprachbetrachtung" und "Rechtschreiben" : Deutsch, Lesen, Schreiben Volksschule Grundstufe I + II. Hrsg.: bifie (bifie Bildung standards) (2014. 170 S. 270 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783701179411

Description


(Text)
Das vorliegende Themenheft Deutsch, Lesen, Schreiben zu den Kompetenzbereichen Einsicht in Sprache durch Sprachbetrachtung und Rechtschreiben ist das dritte einer Reihe von Themenheften, die ergänzend zum Praxishandbuch Deutsch, Lesen, Schreiben 4. Schulstufe vom BIFIE in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung und Frauen (BMBF) herausgegeben werden.

Dieses Themenheft widmet sich zwei Kompetenzbereichen, für die Bildungsstandards definiert sind. Während der Volksschulzeit spielen die Begegnung mit Sprache und das aktive Untersuchen von sprachlichen Strukturen in mündlicher und schriftlicher Form eine wichtige Rolle. Dieses Themenheft befasst sich gezielt mit dem Kompetenzaufbau in den Bereichen Sprachbetrachtung und Rechtschreibung. Es zeigt exemplarisch Möglichkeiten und Wege auf, wie Kinder diesbezüglich unterstützt und begleitet werden können.

Die Kompetenzbereiche Einsicht in Sprache durch Sprachbetrachtung und Rechtschreiben sind eng miteinander verknüpft und im Sinne der Kompetenzorientierung für die bewusste Sprachverwendung bzw. den Aufbau von Sprachbewusstsein bedeutend. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse sollen Schülerinnen und Schülern ermöglichen, die Kompetenzen der genannten Bereiche kontinuierlich aufzubauen und zu entwickeln.

Das Heft beinhaltet fachdidaktische Texte, in der Praxis erprobte Aufgaben und Übungen sowie einen Überblick zum individuellen Kompetenzerwerb auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus einschließlich eines darauf abgestimmten Ideenpools. Diese Kombination von methodischen Anregungen und konkreten Hilfestellungen für die Vorbereitung und Gestaltung des Unterrichts auf der Grundstufe I und Grundstufe II bietet Lehrerinnen und Lehrern somit eine umfassende Unterstützung auf dem Weg zu einem kompetenzorientierten Deutschunterricht in der Volksschule.

最近チェックした商品