#Blockchain in der Rechtspraxis (Handbuch) (2., bearb. Aufl. 2024. 502 S. 210 mm)

個数:

#Blockchain in der Rechtspraxis (Handbuch) (2., bearb. Aufl. 2024. 502 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700783138

Description


(Text)

Die Blockchain und die darauf aufbauenden Technologien haben in den letzten Jahren eine dramatische Wandlung erlebt: vom Buzz-Word zur Realität. Zunächst im Schatten von Bitcoin & Co hat sich die neue Technologie mittlerweile auch im Geschäftsleben etabliert und diverse Branchen erfasst, allerdings auch viele Fragen aufgeworfen.

Das vorliegende Buch erklärt zunächst die Grundlagen der Blockchain und auf dieser Basis die wichtigsten rechtlichen Aspekte der neuen Technologie. Kryptowährungen sind dabei ein wesentlicher, aber bei weitem nicht der einzige Aspekt. Neben dem regulatorischen Hintergrund und Status-Quo rund um Bitcoin & Co werden auch IP-, zivil-, gesellschafts- und steuerrechtliche Aspekte rund um diverse Blockchain-Anwendungen erläutert. Dem Spannungsfeld der neuen Technologie mit der DSGVO und möglichen Lösungsansätzen ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Brennende Fragen drehen sich etwa um die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes der Blockchain-Technologie bei diversen Gesellschaftsformen, etwaige Prospektpflicht bei ICOs, die kapitalmarktrechtliche Einordnung von Geschäftsfeldern im Umfeld von Kryptowährungen, die Vereinbarkeit der Blockchain mit datenschutzrechtlichen Betroffenenrechten, zivilrechtliche Aspekte der Übertragung und Besicherung von Eigentum über die Blockchain, Rechtsthemen rund um Smart Contracts oder aber die Frage, wie Gewinne im Zusammenhang mit Blockchain-Aktivitäten zu versteuern sind.

Neu in der 2. Auflage sind ua die Kapitel zum Arbeits- oder Immobilienrecht samt Exkursen. Diese tragen der Entwicklung von neuen Blockchain-Anwendungen in der Praxis Rechnung. Für einen lösungsorientierten und verständlichen Ansatz werden die rechtlichen Ausführungen durch zahlreiche Praxisbeispiele und Tipps veranschaulicht.

(Author portrait)

Dr. Axel Anderl, LL.M., ist Managing-Partner bei DORDA Rechtsanwälte GmbH und leitet dort die IT/IP- und Datenschutzgruppe sowie die teamübergreifende Digital Industries Group. Letztere begleitet über juristische Fachgrenzen hinweg digitalisierungs- und technikaffine Projekte. Axel Anderl ist in Chambers und Legal 500 als Leading Individual in IP, IT und Datenschutz ausgewiesen und Mitglied der Legal 500 "Hall of Fame" für IT-Recht. Daneben wurde er elfmal mit dem ILO Client Choice Award ausgezeichnet. Er trägt an diversen Universitäten und Fachhochschulen vor und ist Autor zahlreicher einschlägiger Beiträge und Werke im IT und IP-Bereich.

最近チェックした商品