Handbuch Compliance (Handbuch) (3., bearb. Aufl. 2019. 902 S. 240 mm)

個数:

Handbuch Compliance (Handbuch) (3., bearb. Aufl. 2019. 902 S. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783700767459

Description


(Text)
Unternehmen sind zunehmend bedeutenden rechtlichen Risiken ausgesetzt. Non-Compliance kann nicht nur zu einer Bestrafung der handelnden Personen, der Leitungsorgane und des Unternehmens selbst führen, sondern kann auch das gesamte Geschäft von Unternehmen nachhaltig gefährden, zB durch den Ausschluss von öffentlichen Ausschreibungen. Die Unternehmensleitung ist verpflichtet, das Unternehmen so zu organisieren, dass die Wahrscheinlichkeit von Rechtsverstößen durch Mitarbeiter des Unternehmens möglichst reduziert wird. Dieses Ziel lässt sich nur mit der Schaffung und Implementierung eines wirklich wirksamen Compliance Management Systems (CMS) erreichen.
Das Handbuch Compliance beschreibt - aufgrund des großen Erfolges - nun bereits in einer dritten, weitgehend neu gefassten Auflage die wesentlichen Bausteine eines wirksamen CMS und legt im Detail die typischen Risikogebiete dar. Die wesentlichen Schwerpunkte bilden die Rolle des Compliance Officers, die umfassende Darstellung (computer-)forensischer Analysemethoden, aber auch das rechtliche Umfeld interner Untersuchungen neben Ausführungen zur Risikoprävention.

Damit bietet das Handbuch nicht nur einen fundierten Einstieg in die Thematik, sondern soll als das Nachschlagewerk für die tägliche Compliance-Arbeit fungieren. Es bietet weitreichende Informationen über die Implementierung von CMS und deren Weiterentwicklung und Verbesserung, bis hin zur Bewältigung von Compliance Verstößen, dadurch ausgelösten internen Krisenfällen samt deren Untersuchung und Verarbeitung. Checklisten und Praxisbeispiele runden das Buch ab.


(Author portrait)

DDr. Alexander Petsche, MAES (Brügge) ist Rechtsanwalt und Partner von Baker McKenzie. Er berät Unternehmen bei der Einführung, Weiterentwicklung und Verbesserung von nationalen und internationalen Compliance Management Systemen. Weiters ist er auf interne Untersuchungen und die Überprüfung von Compliance Management Systemen spezialisiert. Als Vorsitzender des Expertenkomitees ONR 192050 war er maßgeblich in die Entwicklungen der ISO 19600 und ISO 37001 involviert. Er ist Schriftleiter der Zeitschrift "Compliance Praxis" und Co-Lehrgangsleiter eines von Austrian Standards zertifizierten Lehrgangs zur Ausbildung von Compliance Officer.

Mag. Karin Mair, CFE, National Leader Forensic, Partner und Certified Fraud Examiner, leitet seit mehr als zehn Jahren den Bereich Forensic und zeichnet zudem im Management Board von Deloitte Österreich für Financial Advisory und Clients & Industries verantwortlich. Kunden profitieren insbesondere von ihrer fundierten Branchenkenntnis sowie einschlägigen Expertise in der Analyse und Aufarbeitung komplexer wirtschaftsstrafrechtlicher Fragestellungen. Als allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Compliance, Forensische Untersuchungen/Forensische Fragestellungen und Corporate Governance begleitet sie laufend Unternehmen bei der Einführung, Steuerung und Umsetzung von unternehmensweiten Regulatory- sowie Compliance-Maßnahmen. Aufgrund ihrer umfassenden Expertise übt sie zudem eine vielseitige Autoren- und Vortragstätigkeit hinsichtlich der Themen Compliance, Forensic und Analytic & Digital Forensic Technology aus.

最近チェックした商品