Zeitmanagement, Arbeits- und Lerntechniken : Ein Leitfaden für Studium und Praxis (Skripten) (2., erw. Aufl. 2013. 196 S. 297 mm)

個数:

Zeitmanagement, Arbeits- und Lerntechniken : Ein Leitfaden für Studium und Praxis (Skripten) (2., erw. Aufl. 2013. 196 S. 297 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783700755548

Description


(Text)
Neben einem soliden Fachwissen wird in der heutigen Berufswelt ein umfassendes Zeit- und Selbstmanagement immer wichtiger. In diesem Skriptum sind die wichtigsten Prinzipien des Zeit- und Selbstmanagements sowie eine Übersicht über die wichtigsten Lern- und Arbeitstechniken zu finden. In den ersten drei Teilen werden die theoretischen Grundlagen beschrieben: -Zeitmanagement: die persönliche Vision und Ziele finden, klassische Prinzipien und Techniken des Zeitmanagements, Strategien gegen Zeitdiebe -Selbstführung: Sieben Felder der Selbstführung, Rubikon-Modell, die 7 Wege zur Effektivität -Arbeiten und Lernen: Stress und der Umgang mit Stress, Motivation und Gedächtnis, wichtige Lern- und Arbeitstechniken, Tipps für Prüfungen Im ausführlichen Arbeitsteil finden sich 27 Übungen und Fallstudien zur Anwendung und Vertiefung. Das Skriptum ist sowohl für Studierende zur erfolgreichen Bewältigung des Studiums konzipiert, als auch für PraktikerInnen, die sich einen kompakten Überblick verschaffen wollen. Neuheiten/Besonderheiten der 2. Auflage: -Neues Kapitel zum Thema Selbstführung und Selbstmanagement -Neues Konzept zur persönlichen Motivation -Gezielte Buchtipps bei den einzelnen Kapiteln -27 Übungen und Fallstudien

(Author portrait)
Dr. Christian Kreidl ist selbstständiger Trainer in der Erwachsenenbildung und Dozent an zahlreichen Hochschulen im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Soft Skills. Davor war er Lektor an der Fachhochschule des bfi Wien und für den Bereich E-Learning verantwortlich. Neben seiner Seminar- und Unterrichtstätigkeit ist er Gesellschafter eines Unternehmens für Planspiele und beschäftigt sich intensiv mit dem Bereich Didaktik.

最近チェックした商品