Kommunikative Konstruktion von Moral : Band 2: Von der Moral zu den Moralen (Softcover Reprint of the Original 1st 1999)

個数:

Kommunikative Konstruktion von Moral : Band 2: Von der Moral zu den Moralen (Softcover Reprint of the Original 1st 1999)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 356 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783663121947
  • DDC分類 301

Full Description

Ob es unserer Gesellschaft, wie von verschiedenen Seiten immer wieder behauptet wird, an Moral mangelt, sei dahingestellt, an einem Mangel an Äußerungen über Moral leidet sie jedenfalls nicht. Auch die vorliegende Publikation kommt nicht umhin, an dieser ausufernden Kommunikation über Moral teilzuhaben -freilich ist sie bestrebt, nicht an ihr teilzunehmen, sondern zu beobachten, wie Moral kommu­ nikativ funktioniert. Sie tut dies, indem sie für eine Vielzahl von Situationen und Kontexten auf der Grundlage dokumentierter Unterhaltungen, Ansprachen, Diskus­ sionen u. a. m. untersucht, in welchen Formen moralische Kommunikation abläuft, an welchen Prinzipien sich die Handelnden dabei orientieren und welche durch­ laufenden Strukturmerkmale diese Art von Kommunikation auszeichnen. Die Publikation will also nicht eine weitere theoretische Spekulation über Wandel oder Verfall der Moral in der Moderne liefern, ihr Beitrag ist vielmehr eine empirisch begründete, auf Theoriebildung ausgerichtete Untersuchung über die gegenwärtige Verfassung der Moral und deren kommunikative Konstruktion und Reproduktion. Die Publikation, die das Ergebnis eines mehrjährigen empirischen Forschungs­ projekts ist, unterteilt sich in zwei Bände. Im kürzlich publizierten ersten Band "Struktur und Dynamik der Formen moralischer Kommunikation" ging es zunächst um eine begrifflich-theoretische Klärung des Zusammenhangs von Moral und Kommunikation und dann auf empirischem Weg um eine Bestimmung elementarer Bestandteile und Komponenten sowie einzelner Formen, Gattungen und Modali­ täten der moralischen Kommunikation. Außerdem wird der Frage nachgegangen, auf welche Weise moralische Kommunikation rückbezüglich durch die Alltags­ theorien der Kommunikationsteilnehmer über Moral inihrem Ablauf beeinflußt wird.

Contents

1. Die Moral und ihre lebenden Fossilien.- 1.1 Mahlzeiten mit Moral: Georgische Trinksprüche zwischen Pathos und Poesie.- 1.2 Die Kommunikation von Moral in georgischen Lamentationen.- 1.3 Predigten, Moralpredigten und Moral predigen.- 1.4 Moral auf Umwegen: „Das Wort zum Sonntag".- 2. Die Moralen und ihre Unternehmer.- 2.1 Moralmanagement in Trainings zur interkulturellen Kommunikation.- 2.2 Diskrete Exploration: Über die moralische Sinnstruktur eines psychiatrischen Frageformats.- 2.3 Vom kontrollierten Austausch zum ausgelagerten (Ehe-) Streit: Der Verlauf moralischer Kommunikation in der Sexualberatung.- 2.4 Moralisierungsaskese in der Kommunikation von Ökologiegruppen.- 2.5 Solidarität ohne Grenzen? Aufrufe zur Toleranz, Mitleid und Protest in massenmedialen Kampagnen.- 3. Diesseits von Gut und Böse.- 3.1 „Kieken, lauschen, Preise vergleichen": Über Geld und Moral in ostdeutschen Familiengesprächen nach der Wende.- 3.2 Versachlicht oder veraltet: Positive Moralisierungen in alltäglichen und institutionellen Kontexten.- Literatur.- Schlagwortverzeichnis.- Transkriptionskonventionen.- Band 1: Struktur und Dynamik der Formen moralischer Kommunikation.- Autorinnen und Autoren.

最近チェックした商品