- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Full Description
Corporate Start-ups gelten als Hoffnungsträger für die Innovationskraft großer Unternehmen: Diese jungen Unternehmen werden von etablierten Konzernen gegründet oder gefördert, um neue Geschäftsfelder zu erschließen, disruptive Technologien zu entwickeln oder bestehende Prozesse zu optimieren. Doch der Weg zum Erfolg ist steinig - entscheidend ist eine passende Kommunikationsstrategie.
Dieses Fachbuch zeigt Ihnen, wie Sie eine effektive Kommunikationsstrategie für Ihr Corporate Start-up entwickeln und umsetzen. Es gibt Antworten auf Fragen wie: Welche Strategien und Instrumente sind geeignet, um die eigene Identität zu finden, sich von der Muttergesellschaft abzugrenzen und die internen und externen (Stakeholder)-Zielgruppen zu begeistern? Wie kann die Kommunikation an die verschiedenen Phasen und Anforderungen des Corporate Start-ups angepasst werden? Wie kann die Kommunikation gemessen und optimiert werden, um die Innovationsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des Corporate Start-ups zu stärken?
Anhand praxisnaher Beispiele und fundierter Analysen erfahren Leser*innen, wie Kommunikation in den verschiedenen Phasen eines Corporate Start-ups gestaltet werden kann - von der ersten Idee, über Planung, Gründung, Aufbau und Wachstum bis zum etablierten Unternehmen. Reflexionsfragen regen dazu an, die eigene Strategie zu hinterfragen und weiterzuentwickeln. Das Buch richtet sich an CEOs und Vorstände großer Unternehmen, die Innovationen in ihren Konzernen anregen wollen, sowie an Gründer*innen, Manager*innen und Kommunikator*innen von Corporate Start-ups, die ihre Unternehmen erfolgreich am Markt etablieren wollen.
Contents
Einleitung.- Orientierung/Pre-Seeding.- Planung (Seeding).- Gründung (Start-up).- Aufbau (1st Stage).- Wachstum (2nd Stage).- Reife (Later Stage).- Fazit und Ausblick.



