Strafrecht Allgemeiner Teil (Springer-Lehrbuch) (6. Aufl. 2025. 750 S. Etwa 750 S. 235 mm)

個数:
  • 予約

Strafrecht Allgemeiner Teil (Springer-Lehrbuch) (6. Aufl. 2025. 750 S. Etwa 750 S. 235 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 750 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662715550

Full Description

Das Strafrecht gehört zu den präzisesten Bereichen der Rechtsordnung. Besonders im Allgemeinen Teil treten Struktur und Systematik klar hervor. Dieses Lehrbuch erschließt die Grundelemente des Strafrechts, zeigt systematische Zusammenhänge auf und fördert die Fähigkeit zu eigenständigem juristischem Denken. Klar, übersichtlich und fallorientiert vermittelt es die Grundlagen des Deliktsaufbaus, ergänzt durch zahlreiche Beispiele, Leitfälle und Kontrollfragen.

In der 6. Auflage wurde die bewährte Konzeption fortgeführt und die Rechtsprechung sowie Literatur umfassend eingearbeitet. Der Band enthält insbesondere Aktualisierungen zur Vorsatzproblematik (§ 4), zum übergesetzlichen entschuldigenden Notstand (§ 6), zur Beteiligung und mittelbaren Täterschaft (§ 10) sowie zum Sanktionenrecht (§ 15). Neue Akzente setzt die Auseinandersetzung mit einer machttheoretisch fundierten Verbrechenslehre.

Contents

Teil I. Einführung: Kriminalität - Strafrecht - Strafrechtswissenschaft - gesellschaftliche Legitimation.- Die strafbare Handlung: Formale Bestimmung - materieller Gehalt - Struktur.- Prinzipien des Strafrechts.- Teil II. Die Lehre von der strafbaren Handlung - Erscheinungsform: die vorsätzlich herbeigeführte Veränderung in der Außenwelt (sog. vorsätzliches Erfolgsdelikt): Tatbestandsmäßigkeit.- Rechtswidrigkeit und Rechtfertigungsgründe.- Schuldhaftigkeit und Schuld - Schuldausschließungsgründe - Entschuldigungsgründe.- Besondere Rechtsfolgevoraussetzungen und -hindernisse.- Teil III. Weitere Erscheinungsformen der strafbaren Handlung: Qualifikation durch eine besondere Folge der Tat (Erfolgsqualifizierte Straftat).- Versuch und Rücktritt - strafbare Vorbereitungshandlungen - tätige Reue.- Beteiligung.- Unterlassen.- Fahrlässigkeit.- Teil IV. Irrtumslehre: Irrtum.- Teil V. Konkurrenzlehre und Strafrechtliche Sanktionen: Gesetzeseinheit - Tateinheit (§ 52) - Tatmehrheit (§§ 53-55).- Strafrechtliche Sanktionen.

最近チェックした商品