- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > general survey & lexicons
Full Description
Dieses Buch schildert in einer schlanken Ausgabe die Lebensgeschichte von Johann Lucas Schönlein und verknüpft diese gekonnt mit politischen Ereignissen des 19. Jahrhundert. Schönlein war u.a. Leibarzt des preußischen Königs, befreundet mit Alexander von Humboldt und unterrichtete an der Berliner Charité. Er hat jedoch auch den Beginn der deutschen Demokratie und deren Folgen von damaligen Unruhen live miterlebt - und war davon betroffen.
Zitate aus einem Fund von über 1000 medizinischen, institutionellen und privaten Briefen Schönleins begleiten den Text und geben einen privaten Einblick in historische Ereignisse der Medizingeschichte und Politik: Lernen Sie eine facettenreiche und einflussreiche Persönlichkeit kennen, die die moderne Medizin entscheidend mitprägte und erfahren Sie nebenbei mehr über die politischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts hautnah mit. So spannend können die Entwicklung der Medizin und Geschichte sein
Contents
Geschmack und Geschichte.- Herkunft und Heimat.- Professoren und Prägung.- Examen und Embryonen.- Keuchhusten und Karriere.- Karlsbad und Krankenhaus.- Horchen und Heilen.- Blütezeit und Blattern.- Charisma und Cholera.- Ehrgefühl und Eheglück.- Lehrstühle und Leibarzt.- Belvedere und Blocksbergbad.- Restauration und Repression.- Entlassung und Entscheidung.- Rebellen und Revolutionäre.- Dissidenten und Dissertationen.- Plagiat und Purpura.- Gotthard und Grobheit.- Exilanten und Exekution.- Seegurke und Seeschwein.- Bern und Brüssel.- Mikroskop und Mykose.- Protestanten und Putschisten.- Ragozi und Rakuhn.- Husten und Halsweh.- Antritt und Angriff.- Hofleben und Hochschule.- Tiergarten und Typhus.- März und Männer.- Kap Palmas und Karsamstag.- Charité und Charaktere.- Spalierobst und Spendierlust.- Epikrise und Epilog.- Literaturverzeichnis.