(Re-)Mythisierungen des Waldes in Zeiten des Digitalen? : Eine literarische und kulturhistorische Spurensuche (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (2024)

個数:

(Re-)Mythisierungen des Waldes in Zeiten des Digitalen? : Eine literarische und kulturhistorische Spurensuche (Abhandlungen zur Literaturwissenschaft) (2024)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 262 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662695388

Full Description

Aktuell ist Wald in öffentlichen Diskursen zentral, verbunden mit einer Re-Mythisierung, die zum einen als Effekt einer ökologisch bedingten Krise und zum anderen als Folge einer Primordialität des Digitalen zu lesen ist. Wald ist Anti-Digitalität, weil umfassend sinnlich erfahrbar. Umso mehr sich gerade das Buch in seiner Materialität vom Wald als rohstoffliefernder Grundlage entfernt, wird der Wald Thema in Ecocriticism, Kulturökologie und Nature Writing. Doch der Wald hat immer schon zahlreiche Mythisierungen erfahren, als Schutz- und Inspirationsort ebenso wie als Denkfigur lassen sich zahlreiche Inszenierungsformen beobachten, die von Dante bis zu aktuellen Serien, Filmen und Comics führen. In den nun versammelten Beiträgen einer neuen nachhaltigen Form von Online-Studientagen wird der Ubiquität des Waldes aus einer interdisziplinären Perspektive nachgespürt.

 

Contents

Einführung.- Erinnerung Modalität: Dante Alighieri und W.G. Sebald im „dunklen Wald" der Welt- und Menschengeschichte.-  Das erste deutsche Wald-Gedicht? Gestaltung ästhetischer Erfahrung bei Sidonia Hedwig Zäunemann.- Im Dickicht der kulturellen Übersetzung - Der Wald in französischen Schauernovellen des 19. Jahrhunderts und eine Nachlese bei Ruben.- Der Wald in der österreichischen Heimat- und Anti-Heimatliteratur: Peter Roseggers Erzählung Vom Urgroßvater, der auf der Tanne saß und Franz Innerhofers Roman Schöne Tage.- Wälder und die Metrisierung der Klimakatastrophe.-  Materialität.-  Deutscher Dichterwald 1813 - Metapher einer ‚imagined community'? .- Rückzug und Revolte im Wald: Ir/reversible Transformationen menschlicher Materialität in José Saramagos Erzählung „Coisas" (1978) und Marie Darrieussecqs Roman Notre vie dans les forêts (2017).- Allerlei Bäume und Holzobjekte.Theologisch-kulturhermeneutische Flaniergänge am Rande des Waldes jüdisch-christlicher Fiktionen.- Ein virtueller Waldspaziergang in Zeiten des Klimawandels.-  Medialität.- Du cerf suivons la trace, De forêt en forêt." Der Wald als adeliges Jagdgebiet in der französischen Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.- Waldromantik und die Poesie des Plötzlichen. Carl Maria von Webers Freischütz im Lichte eines zeitgenössischen Aufsatzes.- Literarische Wald-Inszenierungen im französischen Gegenwartsroman oder: die Re-Mythisierung des Waldes als Heterotopie.-  Wälder des Grauens. Filmische Reinszenierungen eines literarisch tradierten Angstraums.- Im Wald der Bilder. Der Wald im Comic.- Zur Medialisierung des Waldes in den Werken von Sylvain Tesson und Francis Hallé.

最近チェックした商品