Wissenschaft und Weltbilder : Wie Wissenschaft unser Leben prägt und wir uns letzten Fragen nähern (2. Aufl. 2023. xx, 310 S. XX, 310 S. 2 Abb. 203 mm)

個数:

Wissenschaft und Weltbilder : Wie Wissenschaft unser Leben prägt und wir uns letzten Fragen nähern (2. Aufl. 2023. xx, 310 S. XX, 310 S. 2 Abb. 203 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662670279

Full Description

Ob wir es wollen oder nicht, die Wissenschaft bestimmt unser Weltbild und unser tägliches Leben auf allen Ebenen. Sie durchdringt unsere Art zu denken und wirft unablässig neue Fragen auf. Wie immer man dazu steht, es lohnt sich, diesen mächtigen Faktor in unserem Leben einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Josef Honerkamp stellt sich als Physiker den großen Fragen rund um Wissenschaft und Weltbilder. Auf unterhaltsame Weise und in kompakten Kapiteln führt er den Leser durch die spannendsten Fragen unserer Zeit und gibt darauf Antworten aus physikalischer Sicht.

Warum fachsimpeln Wissenschaftler?

Und gesetzt, wir verstünden die Terminologie: können wir die Ergebnisse dann mit unseren Alltagsvorstellungen vereinen?

Wie steht es mit der Religion? Was unterscheidet wissenschaftliche von religiösen Denkgebäuden? 

Können die aus wissenschaftlichen Erkenntnissen entstandenen Maschinen eines Tages den Menschen kopieren - denken sie so wie wir? Welche Formen des Denkens gibt es eigentlich?

Wie entwickeln sich Wissenschaften - was hat es mit den Revolutionen in den Wissenschaften auf sich? 

Und was verbirgt sich hinter der Suche nach einer Weltformel?  

Die vorliegende 2. Auflage ist vollständig durchgesehen und deutlich erweitert, u.a. zu Schicksalen wissenschaftlicher Theorien und zu dem für das Verständnis von Wissenschaftsgeschichte und -Philosophie sehr relevanten Unterschied zwischen Theorien und Modellen. 

Der Autor erklärt verständlich und fundiert, wie Wissenschaft funktioniert. 

Contents

Der Gang der Wissenschaft.- Wissenschaftslehre aus der Sicht von Philosophen.- Denkgebäude - von „Geschichten" unterschiedlicher Art.- Denkfehler und Denkweisen.- Die Rolle der Mathematik in einer Wissenschaft.- Der Algorithmus und die Reichweite mathematischer Theorien.- Maschinelles Lernen - Neuronale Netze.- Bestärkendes Lernen (Reinforcement Learning).- Das Böse und andere Dinge - von den Verführungen durch unsere Umgangssprache.- Warum gibt es eigentlich irgendetwas und nicht einfach nichts?.- Vom gefühlsmäßigen Erfassen einer Wahrheit - der Mensch als Geschichtenerfinder.- Von Raum und Zeit zur Raumzeit.- Die Zeit, die ist ein sonderbar Ding.- Raumzeit und Materie.- Von unserer Provinzialität und unseren Vorurteilen.- Die Schreibhemmung, Buridans Esel und das Higgs-Teilchen.- Emergenz - Über verschiedene Begriffswelten.- Von verschiedenen Wirklichkeiten.- Natur und das Bewusstsein.- Erkenntnis, Gefühl und Moral.- Natur und „Geist".

最近チェックした商品