Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit im Pflegeheim : Praktische Umsetzung für Führungskräfte (1. Aufl. 2023. 2023. xv, 265 S. XV, 265 S. 21 Abb., 12 Abb. in Farbe.)

個数:

Gesundheitsförderung und Präventionsarbeit im Pflegeheim : Praktische Umsetzung für Führungskräfte (1. Aufl. 2023. 2023. xv, 265 S. XV, 265 S. 21 Abb., 12 Abb. in Farbe.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662670194

Full Description

Dieses Buch vermittelt Führungskräften und Verantwortlichen im Pflegebereich durch Handlungsempfehlungen und Best-Practice Beispiele ein umfassendes Verständnis dafür, wie eine Pflegeeinrichtung eine „gesundheitsfördernde Organisation" wird.  Es werden Maßnahmen zur Gesundheitsförderung für das gesamte Setting vorgestellt und diskutiert. Best-Practice Hinweise aus den Erfahrungen mehrerer Forschungs- und Modellprojekte der letzten fünf Jahre zeigen, welche Maßnahmen erfolgreich sind und welche positiven Auswirkungen sie auf die Beteiligten haben.

Contents

01 Das Pflegeheim: eine gesundheitsfördernde Organisation?.- 02 Gesundheitliche Belastungsfaktoren von Pflegekräften.- 03 Ressourcen der Pflegekräfte.- 04 Teams in Pflegeeinrichtungen.- 05 Gesundheitsfördernde Maßnahmen zum Ausbau physischer Ressourcen von Pflegepersonal.- 06 Gesundheitsfördernde Maßnahmen zum Ausbau psychischer Ressourcen von Pflegepersonal.- 07 Entwicklung organisationsstruktureller Maßnahmen zur Gesundheitsförderung für Pflegekräfte.- 08 Technische Unterstützungsysteme in der Gesundheitsförderung in der Pflege.- 09 Gesundheitskompetenz im Kontext der Gesundheitsförderung von Auszubildenden in der Pflege.- 10 Körperliche Leistungsvoraussetzungen und Einschränkungen von Pflegeheimbewohnenden.- 11 Aspekte psychischer Gesundheit in der Präventionsarbeit mit Pflegebedürftigen.- 12 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen nach dem Leitfaden Prävention: Ernährung.- 13 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen nach dem Leitfaden Prävention: Bewegung und körperliche Aktivität.- 14 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen nach dem Leitfaden Prävention: Kognition.- 15 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen nach dem Leitfaden Prävention: Psychosoziales Wohlbefinden.- 16 Maßnahmen zur Gesundheitsförderung von Pflegebedürftigen nach dem Leitfaden Prävention: Gewaltprävention.- 17 Gesundheitsförderungsprogramme für Pflegebedürftige: multimodale Umsetzungsbeispiele.- 18 Erfolgsfaktoren zur Umsetzung von Interventionsmaßnahmen im Setting Pflege.