Das Leuchten der Morgenröthe : Friedrich Nietzsche und die Kunst zu leben (Schriften zur Kritischen Lebenskunst) (1. Aufl. 2022. 2022. xxii, 295 S. XXII, 295 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe)

個数:

Das Leuchten der Morgenröthe : Friedrich Nietzsche und die Kunst zu leben (Schriften zur Kritischen Lebenskunst) (1. Aufl. 2022. 2022. xxii, 295 S. XXII, 295 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662651933

Full Description

In Friedrich Nietzsches Buch Morgenröthe korrespondieren Titel, Inhalt und Form. So verbreitet das Werk Aufbruchstimmung. Als Buch des heraufziehenden neuen Morgens vertreibt es mit seinem heiteren, nüchternen Ton die Nachtgespenster einer vergangenen schweren Zeit: Für Nietzsche persönlich sind das die physischen Leiden der beiden letzten Jahre; für ihn als Philosophen sind es zwei Jahrtausende christlicher Moralherrschaft, die wie ein Schatten über der Menschheit liegen. Mit dem Tod Gottes schwindet die Macht der Moral. Es bricht ein Zwischenreich an, in dem der Mensch gezwungen ist, neue Lebensformen auszuloten. Darauf schwört Nietzsche uns ein: auf eine existenzielle Experimentalzeit, für die er eine neue Philosophie entwickelt. Diese Experimentalphilosophie ist, das zeigt die Morgenröthe, eigentlich eine Philosophie der Lebenskunst, die es mit dem vorliegenden Band zu entdecken gilt.

Contents

I Prologe.- Elemente einer philosophischen Lebenskunst bei Friedrich Nietzsche.- Die Morgenröthe - ein Buch des Aufbruchs und der Bejahung.- Einführung zu den Beiträgen.- II Das Sehen lernen.- „Erkenntnißfreudige Heiterkeit" als Mittel gegen „Lebensüberdruss".- Das Dritte Auge. Nietzsches Plädoyer für die ästhetische Wahrnehmung.- Vom Erkenntnishorror und Daseinsekel zur Lust am Menschlichen. Nietzsches perspektivische Philosophie der Lebenskunst.- Metapsychologie und Lebenskunst. Die Plastizität innerer Erfahrung in der Morgenröthe.- Arbeit und Muße. Herausforderungen und Lebensmöglichkeiten im Anthropozän.- III Die Moral kritisieren.- Die Morgenröthe: ein moralistisches Projekt?.- Nietzsches kritische Auseinandersetzung mit Schopenhauers Mitleidsethik.- „Die Asketen wissen allein, was Wollüste sind". Nietzsches ‚Psychologie der Askese' zwischen Selbsterhaltung und Selbsterhöhung.- Die Paradoxien moralischer Vorurteile. Ein morphologischer Zugang.- Überlebenskunst und „Selbstaufhebungder Moral". Zur Vorrede der Morgenröthe.- IV Das Andere denken und tun.- Gefangen im Ich oder gefangenes Ich? Mögliche Auswege.- Zur Metaphorologie von Nietzsches Morgenröthe.- Politische Lebenskunst als Selbstbesinnung der Menschheit.- „Der Gedanke der sich opfernden Menschheit". Nietzsches Provokation einer philosophischen Morgenröte.- V Das Leiden umwandeln.- Christentum als trauma-analoges Phänomen. Nietzsches Analyse in der Morgenröthe.- Der ideale Mentor. Erziehungswissenschaftliche Notizen zu Nietzsches Frage nach den „Bedürftigen des Geistes".- Philosophische Praxis im Geiste Nietzsches.- Gesundes Wachstum: Nietzsches Diätetik als philosophisches Programm.- „In einem neuen Lichte" leuchten und „einen neuen Himmel" erbauen: der Schwerleidende und das Neue.- VI Epilog.- Erträge einer Kritischen Lebenskunst bei Friedrich Nietzsche.

最近チェックした商品