Praxishandbuch Chemie im Unterricht : Experimente - Modelle - Übergänge Illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht (2022. xxvii, 547 S. XXVII, 547 S. 396 Abb., 394 Abb. in Farbe. Mit Onl)

個数:

Praxishandbuch Chemie im Unterricht : Experimente - Modelle - Übergänge Illustriert und erläutert mit Tafelbildern aus dem Unterricht (2022. xxvii, 547 S. XXVII, 547 S. 396 Abb., 394 Abb. in Farbe. Mit Onl)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783662649633

Full Description

Wie gelangt man im Unterricht zu den verschiedenen Vorstellungen über den Aufbau von Atomen? Welche Experimente eignen sich hierfür als „Brückenexperimente"? Praxisorientiert und verständlich führt Jürgen Neumann Studenten des Lehramts Chemie in die Grundlagen der Chemie für den Unterricht ein; im Zentrum steht hierbei das Experiment als wesentlicher Schritt auf dem Weg zum Erkenntnisgewinn. Es werden am Experiment orientierte Wege beschrieben, die sich als Übergänge im Sinne der fachlichen Erweiterung und Vertiefung chemischer Grundlagen für Mittel- und Oberstufe verwenden lassen; eine ideale Ergänzung zu einschlägigen Grundlagenlehrbüchern und eine Hilfe für die Planung und Durchführung experimenteller Unterrichtsinhalte. Illustriert und ergänzt werden die chemischen Grundlagen und Zusammenhänge durch zahlreiche einprägsame Tafelabbildungen, unterstützende Videoclips zu Experimenten im Unterricht sowie historische Daten. Damit richtet sich dieses Praxishandbuch auch an Studierende des Lehramts Biologie zur fachlich-experimentellen Vertiefung chemischer Zusammenhänge, an Fachkolleginnen und -kollegen der Chemie sowie anderer Fachrichtungen und zur eigenen Inspiration.

Viele der vorgestellten Experimente sind unter Verwendung von Plastikmaterialien aus der Medizin und Labortechnik konzipiert, die eine kostengünstige sowie Gefahrenstoff- und Verletzungsgefahr reduzierte Alternative zu gängigen, auf Glasmaterialien basierten Experimenten darstellen und sich im Unterricht mit geringem Zeitaufwand realisieren lassen.

Ein Nachschlagewerk für alle Interessierten, die auf der Suche nach der Bedeutung von Modellen im Chemieunterricht sowie der Erklärung zu vielen Experimenten in der Schule sind; auch Experimente zu aktuellen Themen wie elektrisch leitende Kunststoffe und der Lithium-Ionen-Akku sind ein Thema.

Contents

Teil I: Grundlagen in der Chemie I (Bereich Mittelstufe).- Einleitung: Modelle im Chemieunterricht.- Das Stoff-Teilchen-Modell.- Experimente zur Bildung einer Vorstellung zu den Begriffen Element und Verbindung.- Die Atomvorstellung nach Dalton.- Die internationale Sprache der Chemie: Wie wird eine Reaktionsgleichung aufgestellt?- Die Atomvorstellung nach Rutherford.- Die Atomvorstellung nach Bohr.- Die Metall- und Ionenbindung nach Bohr.- Die Elektronenpaarbindung im Kugelwolkenmodell.- Donator-Akzeptor-Prinzip: Redoxreaktionen.- Donator-Akzeptor-Prinzip: Säure-/Base-Reaktionen.- Teil II: Grundlagen in der Chemie II (Bereich Oberstufe).- Einleitung: Organische Chemie.- Alkane, Alkene, Alkine: Typische Eigenschaften und Reaktionen.- Alkohole: Typische Eigenschaften und Reaktionen.- Aldehyde: Typische Eigenschaften und Reaktionen.- Carbonsäuren: Typische Eigenschaften und Reaktionen.- Das chemische Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz.- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Lebensmittelchemie.- Das quantenmechanische Atommodell: Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Aromaten- und Farbstoffchemie.- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Kunststoffchemie.- Grundlagen und Experimente aus dem Bereich der Elektrochemie.- Anhang.- Bauanleitungen für Low-Cost-Apparaturen.- Schaubild zur Entsorgung von Chemikalien.- Chemikalienverzeichnis.- H- und P-Sätze.

最近チェックした商品