Agenda 2030 - Bildung : Wertevermittlung und Werteorientierung (essentials)

個数:

Agenda 2030 - Bildung : Wertevermittlung und Werteorientierung (essentials)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 51 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662648445

Full Description

Die Agenda 2030 hat sich zum Ziel gesetzt, eine Welt ohne Armut, Hunger und Krankheit zu schaffen und dafür zu sorgen, dass jeder Mensch ein Leben frei von Furcht und ohne Unterdrückung führen kann. Um dies zu erreichen, muss jeder Mensch auch ein Recht auf Bildung haben. Ganzheitliche Bildungskonzepte sind hierbei von großer Bedeutung, da mit ihnen ein Umdenken zu einer nachhaltigen Lebensweise in allen Gesellschaftsbereichen erzielt werden kann. Denn ohne eine breite Unterstützung in der Bevölkerung können die Ziele der Agenda 2030 nicht umgesetzt werden. Eine weitere Aufgabe von Bildung ist es, soziale Klassenunterschiede abzubauen. Nach wie vor ist es in vielen Ländern aufgrund von fehlenden Ausbildungsmöglichkeiten nicht möglich, gesellschaftliche Klassenunterschiede zu überwinden. Im vierten der siebzehn Agenda 2030 Nachhaltigkeitsziele spielt das Thema Bildung eine zentrale Rolle. Es wird unter anderen gefordert, flächendeckend Bildungseinrichtungen zu schaffen, damit bis 2030 allen Menschen Zugang zu einer gleichberechtigten und hochwertigen Bildung gewährleistet werden kann.

Contents

Die Geschichte der Agenda 2030.- Bildung und glokales Denken.- Ganzheitliche Konzepte zur Umsetzung von nachhaltigen Bildungsmodellen auf lokaler Ebene.- Das humboldtsche Bildungsideal und die Agenda 2030.

最近チェックした商品