Die Zukunft des Coaching-Business : Neuausrichtung an der Lebens- und Arbeitswelt des Klienten von morgen (2022. xxxv, 443 S. XXXV, 443 S. 74 Abb. 240 mm)

個数:

Die Zukunft des Coaching-Business : Neuausrichtung an der Lebens- und Arbeitswelt des Klienten von morgen (2022. xxxv, 443 S. XXXV, 443 S. 74 Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662644201

Full Description

In diesem Fachbuch erfahren Coaches, deren Ausbilder und HR-Verantwortliche wie sich das Coaching verändern muss, um Klienten in ihren sich ständig wandelnden Arbeits- und Lebenswelten auch zukünftig einen attraktiven Service bieten zu können. Auf den Fachtagungen der letzten Jahre wurde die „Zukunft des Coachings" meist stark auf die Einsatzmöglichkeiten und Wirksamkeit des Online-Coachings eingeengt. Zur Abschätzung der zukünftigen Entwicklungen des Service „Coaching" sind jedoch neben den zukünftigen technologischen Einflüssen auch die massiven gesellschaftsstrukturellen- und -psychologischen Phänomene des nächsten Jahrzehnts einzubeziehen. Die Transformation hin zur sog. Arbeit 4.0 zeigt sich für den Klienten in neuen Arbeitsformen sowie einem massiven Wandel des Verständnisses von Führung und der eigenen Lebens- und Erwerbsbiografie. Um weiterhin einen Mehrwert für die Klienten zu bieten, muss das Coaching an diese Veränderungen angepasst werden.

Der Inhalt

Technologische Veränderungen (z. B. Chatbots, Wearables, Big Data)
Der demografische Wandel (z. B. Diversität)
Der sozial(psychologische) Wandel (z. B. VUCA, Lernen, Identität, reflexive Lebensführung)
Veränderungen in Wirtschaft u. Unternehmen (Plattformen, HR-Systeme, neue Beschäftigungsverhältnisse und Kompetenzen, Karriere, Führung)
Ethische Überlegungen im Kontext der Neuerungen

Contents

Vorwort des Coaching-Pioniers in Deutschland, Dr. Uwe Böning, und/oder Stefan Ries (Personalvorstand SAP SE).- 2. Einleitung: Warum ein Coaching 4.0.?.- 3. Die Veränderungen/ Entwicklungen des Lernformates „Coaching" durch folgende Einflüsse 3.1 Technologie bzw. Digitalisierung (Hardwarefortschritte und ihre Folgen, wie z.B. Wearables, oder Maschine Learning etc., Fortschritte bei der Datenverarbeitung und ihre Folgen, wie z.B. Big Data etc.).- 3.2 Physische Gesellschaftsveränderungen (Alters-, Gender-, kulturelle Diversivität).- 3.3 Sozialpsychologische Gesellschaftsveränderungen (VUCA-Wahrnehmung, (Ver-)Lernen, Me-We-Economy, Wertewandel bzgl. der Arbeit, multiple, digitale Identitäten).- 3.4 Wirtschaft und Unternehmen 4.0 (neue (Plattform-) Geschäftsmodelle, neue Beschäftigungsverhältnisse, Kompetenzen, Karriereverständnis, Formen der Zusammenarbeit, Führung).- 4. Erweiterung der (Maschinen-)Ethik für das Coaching 4.0..- 5. Coaching 4.0 als die Fortschreibung der Phasen des Coachings.- 6. Eine Vision für die Zukunft des Coachings.

最近チェックした商品