Was ist real? : Das ungelöste Problem der Quantenphysik

個数:

Was ist real? : Das ungelöste Problem der Quantenphysik

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 345 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662625415

Full Description

Die Quantenphysik gehört zu den größten wissenschaftlichen Errungenschaften der Menschheit - darüber sind sich Physiker einig. Die Frage nach der Interpretation der Quantenmechanik würde allerdings in einer Prügelei enden. Dieses Buch erzählt die packende Geschichte des Kampfes der Ideen und der mutigen Wissenschaftler, die es wagten, für die Wahrheit einzutreten.

 

Ein Jahrhundert lang sind die meisten Physiker der Kopenhagener Deutung von Niels Bohr gefolgt und haben Fragen über den Realitätsbegriff in der Quantenphysik als bedeutungslos abgetan. Obwohl eine der populärsten Deutungen, ist sie nur ein Mischmasch aus schlechter Argumentation und der Angewohnheit, sich selbst als den einen Beobachter auszuzeichnen. Aber warum hat sie so lange Bestand? Weil Bohrs Studenten sein Vermächtnis energisch verteidigten und die Physikgemeinde sich lieber praktischen Experimenten als philosophischen Diskussionen widmete.

 

Das Resultat: Lange Zeit bedeutete ein Infragestellen des Status quo den wissenschaftlichen Ruin. Und doch haben Physiker wie John Bell, David Bohm und Hugh Everett von den 1920er Jahren bis heute beharrlich nach der wahren Bedeutung der Quantenmechanik gesucht: Bell mit dem Stift und seiner beißenden Kritik, Bohm mit seiner sturen Geringschätzung des Status quo, Everett mit seiner schelmischen Art.

 



Was ist real? ist die unbekannte Geschichte dieser ketzerischen Denker, die das Establishment dazu herausforderten, die Quantenphysik und die Natur der Wirklichkeit neu zu überdenken.

Contents

Einleitung.- Prolog - Alles Unmögliche ist getan.-  I Eine Philosophie als Beruhigungsmittel.- Das Maß aller Dinge.- Der seltsame Kollaps von Kopenhagen.- Straßenschlägerei.- Kopenhagen in Manhattan.- II Quanten-Dissidenten.- Physik im Exil.- Es kam aus einer anderen Welt.- Die tiefgründigste Entdeckung der Wissenschaft.- Mehr Dinge zwischen Himmel und Erde.- III Das große Vorhaben.- Realität im Untergrund.- Quantenfrühling.- Kopenhagen gegen das Universum.- Unerhörtes Glück.- Anhang: Vier Betrachtungsweisen eines seltsamen Experiments.

最近チェックした商品