Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2019/20 : Band 25 (Musik in Baden-württemberg. Jahrbuch)

個数:

Musik in Baden-Württemberg. Jahrbuch 2019/20 : Band 25 (Musik in Baden-württemberg. Jahrbuch)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 453 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662625057

Full Description

Der vorliegende Doppeljahrgang ist ein Abbild der reichen und vielfältigen Musikkultur Baden-Württembergs. Die geschichtliche Bandbreite reicht vom 17. Jahrhundert bis in die Gegenwart. Insgesamt 29 Autorinnen und Autoren haben zur mehrhundertjährigen Musikgeschichte des Landes wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Beiträge geschrieben. Die beiden thematischen Schwerpunkte des Jahrgangs präsentieren unterschiedlichste Aspekte zum Kosmos Lied sowie Jubiläen und Gedenktage von Musikerpersönlichkeiten und Institutionen, die in Verbindung mit Baden-Württemberg stehen oder gestanden haben.

Contents

Editorial.- Ein Ort mit Lied-Gen. Das Internationale Liedzentrum Heidelberg.- Hugo Wolf - Der Meister der Miniatur. Über den großen Liedkomponisten und die vielfältige Arbeit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie (IHWA) in Stuttgart.- Die Neue Schubert-Ausgabe.- »Sag an, wer lehrt dich Lieder, so schmeichelnd und so zart?« (D 491). Zu Schuberts Musikauffassung anhand seiner Liedkompositionen.- »auch auf gesanglichem Gebiete überaus thätig«. Max Reger und das Lied.- W. E. Scholz (ca. 1807/1808-1866). Hofkapellmeister und Komponist am Hof des Fürsten August zu Hohenlohe-Oehringen.- Georg Eberhard Duntz (1705-1775). Verzeichnis der Vokalwerke (DuntzWV).- Inge Borkh (1921-2018). Ein Gespräch mit der Opernsängerin im Juni 2003.- Franz Mazura (1924-2020) in memoriam.- 300 Jahre Badisches Staatstheater von 1719 bis 2019.- Georg Denglers Theatergesellschaft in Baden (1809-1813). Eine Dokumentation.- 25 Jahre »Jugend komponiert« Baden-Württemberg. Ein Rückblick.- Johann Samuel Welter (1650-1720).- Georg Metzger (1746-1794). Ein stiller Star der kurpfälzischen Hofmusik.- »Das ist der liebenswürdigste Hof, den ich je gesehen«. Clara Schumann in Karlsruhe zum 200. Geburtstag der Komponistin und international überaus erfolgreichen Pianistin.- Werkverzeichnis Clara Wieck / Clara Schumann (1819-1896).- August Halm (1869-1929). Öffentlicher Intellektueller und musikalisches Gewissen seiner Zeit.- Ein Komponist als bildender Künstler. Die »zweite Passion« von August Halm.- Und allem Anfang wohnt ein Zaudern inne. Eine Erinnerung an Philipp Wolfrum zu seinem 100. Todestag und an die Anfänge der Musikwissenschaft in Heidelberg.- Eine »merkwürdige Erscheinung am Pianistenhimmel«. Zum 100. Todestag von Hedwig Marx-Kirsch (1884-1920).- Denkformen der Musik. Ein Nachruf auf Ludwig Finscher (1930-2020).- Menschenmaß. Die Welt des Komponisten Helmut Vogel.- »In 26 Noten-Fällen ziemlich deutlich vor Augen und Ohren geleget«. Symbolik, Abbildung und Nachahmung in Frobergers Cembalomusik.- Zum Jesu dulcis memoria-Zyklus. in den Piorum suspiria (1629) von Erasmus Widmann.- Joachim Raffs König Alfred und die nationale Bewegung in Deutschland.- »Das Stuttgarter theatralische Abenteuer«.- Berichte.- Aus den Musikabteilungen der Landesbibliotheken von 2017 bis 2019. Stuttgart und Karlsruhe.- Internationales Symposium ›Zu Ehren des Esslinger Kantors Maier. Levi (1813-1874)‹.- Rezensionen.- Schriften.- Tonträger.- Gesellschaft für Musikgeschichte in Baden-Württemberg e. V..- Autorinnen und Autoren.- Abkürzungen.- Personenregister.

最近チェックした商品