Gesundheit und Selbstbestimmung : Voraussetzungen und Folgen der Einwilligungs(un)fähigkeit von Patienten (Kölner Schriften zum Medizinrecht 23) (2020. xxiii, 384 S. XXIII, 384 S. 235 mm)

個数:

Gesundheit und Selbstbestimmung : Voraussetzungen und Folgen der Einwilligungs(un)fähigkeit von Patienten (Kölner Schriften zum Medizinrecht 23) (2020. xxiii, 384 S. XXIII, 384 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662611395

Full Description

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Einwilligungsfähigkeit von Patientinnen und Patienten aus Sicht des Rechts unter Einbeziehung wesentlicher Erkenntnisse aus Medizin, Psychologie, Ethik und den Verhaltenswissenschaften.

Wann eine Person einwilligungsfähig und damit in der Lage ist, eine konkrete Behandlung wirksam zu autorisieren, ist rechtlich bisher nur unzureichend geklärt. Dieser Befund steht im Kontrast zum hohen Stellenwert des sich in der Einwilligungsfähigkeit manifestierenden Selbstbestbestimmungsrechts über die körperliche und seelische Integrität.

Die vorliegende Untersuchung arbeitet den aktuellen Forschungsstand zur Einwilligungsfähigkeit rechtsgebietsübergreifend heraus, analysiert ihre rechtsethischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen und konkretisiert das Phänomen auf Tatbestands- und Rechtsfolgenseite. Für die mitunter sehr komplexen Rechtsfragen an der Schnittstelle zwischen Medizinrecht, Erwachsenenschutz- und Kindschaftsrecht werden praxisorientierte Lösungen vorgeschlagen. Das Buch schließt mit arzthaftungs- und prozessrechtlichen Anschlussfragen und einem Regelungsentwurf.

Contents

​1. Teil: Die Einwilligungsfähigkeit in Rechtswissenschaft und -praxis:  1 Einleitung.- 2 Rechtsethische, verfassungsrechtliche und dogmatische Grundlagen.- 3 Aktueller Forschungsstand in Rechtswissenschaft und -praxis.- 2. Teil: Eigener Vorschlag zur Ausgestaltung der Einwilligungsfähigkeit im Medizinrecht:  4 Der Tatbestand der Einwilligungsfähigkeit.- 5 Konzeptionelle Aspekte der Einwilligungsfähigkeit.- 6 Außerrechtliche Befunde zur Einwilligungsfähigkeit.- 7 Vorschlag zur Regelung der Einwilligungsfähigkeit im Medizinrecht.- 3. Teil: Rechtsfolgen der Einwilligungs(un)fähigkeit und praktische Implikationen: 8 Rechtsfolgen bei vorhandener Einwilligungsfähigkeit.- 9 Rechtsfolgen bei fehlender Einwilligungsfähigkeit.- 4. Teil: Anschlussfragen und wesentliche Ergebnisse: 10 Arzthaftungsrechtliche und prozessuale Anschlussfragen.- 11 Zusammenfassung und Ausblick.

最近チェックした商品