Quod erat knobelandum : Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg (2ND)

個数:

Quod erat knobelandum : Themen, Aufgaben und Lösungen des Schülerzirkels Mathematik der Universität Regensburg (2ND)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 320 p.
  • 商品コード 9783662587249

Full Description

Wie lassen sich Spiele und Puzzles mathematisch analysieren?
Wie kann man unendliche Strukturen zutreffend beschreiben?
Wie kann man Nachrichten gut verschlüsseln?

Achtzehn ausgewählte mathematische Themen mit Aufgaben und Lösungen laden zum Entdecken und Knobeln ein und bieten Einblicke in die faszinierende Welt der Mathematik - von A wie Aussagenlogik bis Z wie Zahlentheorie. Die Themen wecken so die Neugierde für Mathematik und fördern die Begeisterung von Schülerinnen und Schülern ab Klasse 7. Anleitungen zum mathematischen Problemlösen und Beweisen erleichtern dabei den Einstieg.

Das vorliegende Buch enthält das überarbeitete und ergänzte Material des Schülerzirkels Mathematik der Fakultät für Mathematik an der Universität Regensburg aus den Schuljahren 2012/13 bis 2014/15, das für die zweite Auflage um ausgewählte Themen der Schuljahre 2015/16 bis 2017/18 ergänzt wurde. 

Stimme zur ersten Auflage

„Es ist erfreulich, dass die Aufgaben und Lösungen aus dem Schülerzirkel Mathematik der Universität Regensburg einem breiten Leserkreis zur Verfügung gestellt werden. Die Verbindung von pfiffigen Knobelaufgaben als Einstieg in ein Thema mit der Vermittlung des mathematischen Hintergrundwissens wird sicher vielen Schülerinnen und Schülern den Weg in die Welt der Mathematik ebnen."
Hanns-Heinrich Langmann, Projektleiter Bundesweite Mathematik-Wettbewerbe bei Bildung & Begabung

Contents

Prolog: Quod  erat knobelandum? Teil I: Erste Schritte.- 1 Musterthema.- 2 von der Idee zum Beweis.- 3 Löaungsvorschläge zum Musterthema.- Teil II: Themenblätter.- 1 Invarianten.- 2 Zahlentheorie.- 3 Graphentheorie.- 4 Induktion.- 5 Spiele.- 6 Die verflixte 7.- 7 Zahlenschleifen.- 8 Unendliche Mengen.- 9 Ist doch logisch!.- 10 Numerakles.- 11 RSA-Verschlüsselung.- 12 Der Eulersche Polyedersatz.- 13 Folgen und Reihen.- 14 Abrakadalgebra.- 15 Mehr Folgen und Reihen.- 16 Ganz schön voll hier!.- 17 Geheimnisvolle Zahlentafeln.- 18 Roro-Robo.-  Teil III Lösungsvorschläge.- Epilog: Quod erat documendum?

最近チェックした商品