Der neue Terrorismus : Neue Akteure, neue Strategien, neue Taktiken und neue Mittel (1. Aufl. 2018. 2017. xi, 190 S. 210 mm)

個数:

Der neue Terrorismus : Neue Akteure, neue Strategien, neue Taktiken und neue Mittel (1. Aufl. 2018. 2017. xi, 190 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783658188139

Description


(Text)
Dieses Buch behandelt die Interaktion, Kooperation und Fusion von neuen Akteuren, Strategien, Taktiken und Mitteln des islamistischen Terrorismus und der transnationalen organisierten Kriminalität. Diese müssen als vitale Bedrohungen sowohl für die demokratische, westliche Welt als auch für die human security in Konfliktregionen analysiert werden. Die asymmetrische Bedrohung durch den neuen Terrorismus, den internationalen Jihadismus des 21. Jahrhunderts, kennt weder nationale noch internationale rechtliche Grenzen und stellt die Gesellschaft, die politischen Akteure sowie die Sicherheitsbehörden vor bisher ungekannte Herausforderungen. In der Konsequenz ist die Sicherheitsarchitektur westlicher, demokratischer Staaten - aufgrund ihrer Trennung von äußerer und innerer Sicherheit - durch die neuen Hybridakteure besonders herausgefordert und die Gewährleistung ihrer Aufgaben gefährdet.
(Table of content)
Der Jihadismus des 21. Jahrhunderts als globale religiös-politische Ideologie: Der neue Jihad als Theologie und Strategie.- Kooperation, Interaktion und Fusion der transnationalen Organisierten Kriminalität und des transnationalen Jihadismus: Der neue Terrorismus.- Neue technologische Mittel: Das Internet und die Telekommunikation des 21. Jahrhunderts als vitale Mittel des neuen Terrorismus.- Strategie und Taktik des neuen Terrorismus.- Fazit: Was ist das Neue am neuen Terrorismus?.
(Review)
"... Positiv anzumerken ist die Adressatenorientierung des Autors. Eine klare und durchgängige Struktur ermöglicht auch Nicht-Fachleuten, seinen Ausführungen zu folgen. Durch Definitionen und Zwischenfazits wird verhindert, dass diejenigen, die sich orientieren wollen, in der Thematik verlorengehen. Da er gleichzeitig den aktuellen Stand der Terrorismusforschung knapp aber prägnant zusammenfasst, eignet sich das Buch sowohl für die interessierte Öffentlichkeit als auch für eine akademisch mit der Thematik befasste Leserschaft." (Michael Rohschürmann, in: Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de, 23. November 2017)
(Author portrait)

Dr. Stefan A. Goertz , Doktor der Staats- und Sozialwissenschaften, Diplom-Politikwissenschaftler, Beamter der Bundespolizei, Dozent an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei, in Lübeck. Studium u.a. Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Öffentliches Recht und Arabisch u.a. in Berlin und Damaskus/Syrien. Auslandseinsätze als Offizier der Bundeswehr im muslimischen Teil Bosniens und im Libanon. Promotion im Bereich Internationale Beziehungen und Völkerrecht an der Carleton University, Ottawa/ Kanada und an der Universität der Bundeswehr in München; Thema: Islamistischer Terrorismus, Hybridakteure und demokratische Streitkräfte. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Islamistischer Terrorismus, Salafismus, Radikalisierungsforschung, Asymmetrie, transnationale Organisierte Kriminalität, sowie der Cyber- und Informationsraum.

最近チェックした商品