Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen : Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung

個数:

Evidenzbasierte Praxis in den Gesundheitsberufen : Chancen und Herausforderungen für Forschung und Anwendung

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 219 p.
  • 商品コード 9783662553763

Full Description

Dieses Buch erläutert den aktuellen Diskussionsstand zum wissenschaftlichen Anspruch evidenz-basierter Praxis in den Gesundheitsberufen.Aus multidisziplinärer Sicht wird die Entwicklung der Evidenzlage für die therapeutische Praxis in Deutschland thematisiert, die Diskrepanz zwischen Evidenzanspruch und Versorgungsrealität diskutiert und methodische Konsequenzen für den Wirksamkeitsnachweis therapeutischer Interventionen evaluiert. Dabei stehen die Kompetenzen der Gesundheitsberufe für eine bedarfsgerechte Versorgung im Fokus. Im Rahmen der voranschreitenden Akademisierung in der Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie finden Wissenschaftler, Studierende und Praktiker hier eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Risiken einer evidenz-basierten Praxis.

Contents

1. Zum Wissenschaftsverständnis in Logopädie und Sprachtherapie.- 2. Komplementäre Studiendesigns zur Evidenzbasierung in der Bildungswissenschaft.- 3. Die Funktion kognitiver Modelle in der Sprachtherapieforschung.- 4. Metaepidemiologie und Qualitätssicherung klinischer Evidenzproduktion.- 5. Kritik der evidenzbasierten Praxis - Demarkation und „Reflexion im Handeln" als Wege der Erneuerung.- 6. Interventionsstudien mit nicht-therapierten Kontrollgruppen: verboten, erlaubt oder geboten? Eine Analyse aus forschungs- und medizinethischer Perspektive.- 7. Qualitativ-naturalistische Forschung als Zugang zur Entwicklung, Analyse und Evaluation sprachtherapeutischer Interventionen.- 8. Internationale Perspektiven auf die Voraussetzungen einer effizienten Diagnostik und Therapie unter dem Anspruch von Teilhabe und Partizipation.- 9. Zur Problematik der mangelnden Kompatibilität psychometrischer und theoretischer Bedingungen diagnostischer Materialien.- 10. Experimentelle Therapieforschungin den Gesundheitsberufen - Nahtstelle zwischen Theorie und Empirie.- 11. Potenziale und Grenzen des EbM-Paradigmas in den Gesundheitswissenschaften.- 12. Zur Beziehung von Befund und Befinden in der evidenzbasierten Logopädie - ein Plädoyer für die Betrachtung allgemeiner Wirkfaktoren.

最近チェックした商品