Meine Zahnarztpraxis - Ökonomie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn. E-Book inside (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis & Management) (2. Aufl. 2018. xiv, 237 S. XIV, 237 S. 39 Abb. Book + eBook. 240 mm)

個数:

Meine Zahnarztpraxis - Ökonomie, m. 1 Buch, m. 1 E-Book : Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung, Honorare, Steuern, Gewinn. E-Book inside (Erfolgskonzepte Zahnarztpraxis & Management) (2. Aufl. 2018. xiv, 237 S. XIV, 237 S. 39 Abb. Book + eBook. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783662545607

Full Description

Planen - Entscheiden - Verantworten
Sie wollen Ihre eigenen Ideen und Vorstellungen umsetzen?Sie wollen die ökonomischen Aspekte Ihres Unternehmens „Zahnarztpraxis" selbst erlernen und verstehen, um Gespräche mit externen Beratern und Geschäftspartnern auf Augenhöhe führen zu können?Sie wollen zum richtigen Zeitpunkt die geeigneten Entscheidungen treffen?
Hier sind Sie richtig!

Ihr optimiertes Gesamtkonzept von Existenzgründung bis Zukunftssicherung:

Entscheidungsfindung bei Praxisgründung und -entwicklung

Vertragsabschlüsse, Risikoabsicherung, Gesellschaftsgründung

Konzeptentwicklung

Technische Projektierung, QM
Businessplan

Grundlagen: Betriebswirtschaft, Steuern, Recht

Strategische Finanz-, Liquiditäts- und Investitionsplanung

Projektplanung und -umsetzung, Marketingkonzept

Das sinnvolle Zusammenspiel und die Wechselwirkungen ALLER dieser Aspekte in einem langfristigen GESAMT-Konzept sind entscheidend:

Betriebswirtschaftlich UND zahnmedizinisch

Für Zahnarztpraxis UND Privatbereich

Mit Beispielen, Checklisten, Handlungstipps.
Agieren statt reagierenEin Buch aus der Praxis für die Praxis. Sowohl für Einsteiger, die das erste Mal eine Praxis gründen wollen als auch für Zahnärzte, die ihre bereits bestehende Praxis unternehmerisch erfolgreich weiterentwickeln möchten.

Contents

1. Einleitung.- 2. Selbstständigkeit und Praxisentwicklung - Die Entscheidung: 2.1 Sich selbst finden, - was will ich?- 2.2 Existenzgründung - Chancen und Risiken der Selbstständigkeit.- 2.3 Bin ich ein Unternehmertyp?- 2.4 Alternativen zur Selbstständigkeit für Zahnärzte.- 2.5 Allein oder gemeinsam?.- 2.6 Der Entwicklungszahnarzt.- 2.7 Zusammenfassung.- 3. Unternehmer sein - was ist wichtig zu wissen? 3.1 Die Praxis als Teil der Gesellschaft.- 3.2 Verträge abschließen und einhalten.- 3.3 Gemeinsam etwas unternehmen.- 3.4 Risikoabsicherung privat und beruflich.- 3.5 Fachliche Unterstützung für Unternehmer.- 3.6 Selbstständiger Zahnarzt in Deutschland.- 4. Praxis (neu) planen - Von der Idee zum Konzept: 4.1 Ökonomische Rahmenbedingungen.- 4.2 Geschäftsidee entwickeln.-  4.3 Kooperationen und deren Rechtsformen.- 4.4 Standort.- 4.5 Mietobjekt oder Kauf - die Entscheidung.- 4.6. Raumplanung.- 4.7 Technische Planung.- 4.8. Praxiskonzept.- 4.9 Corporate Identity.- 4.10 Finanzplanung Praxis.- 4.11 Persönliche Finanzziele definieren.- 4.12 Businessplan.- 4.13 Erfolgsaussichten.- 5. Die Planung umsetzen - Vom Konzept zum Objekt? 5.1 Meilensteine und Projektplanungsmatrix.- 5.2 Geeignete Partner suchen.- 5.3 Preise und Preisverhandlungen.- 5.4 Praxiswert und seine Ermittlung.- 5.5 Unternehmensanmeldungen.- 5.6 Konkretisierung Business- und Zeitplan.- 6. Die Betriebswirtschaftslehre in der Zahnarztpraxis: 6.1 Erlöse, Umsätze, Kosten und Gewinn.- 6.2 Einnahmen und Ausgaben.- 6.3 Betriebswirtschaftliche Auswertung BWA.- 6.4 Abschreibungen.- 6.5 Anmerkung zu Wirtschaftlichkeit und Effizienz.- 6.6 Controlling.- 6.7 Der Zahlungsfluss in der Zahnarztpraxis.- 7. Qualitätsmanagement und Wirtschaftlichkeit: 7.1 Geschichte.- 7.2 Grundgedanken.- 7.3 Wichtige Begriffe.- 7.4 Qualitätsmanagement in der Medizin.- 7.5 Kritische Diskussion.- 8. Die steuerliche Gestaltung der Praxis: 8.1 Einleitung.- 8.2 Der Beginn der Selbstständigkeit.- 8.3 Grundsätze der Buchführung.- 8.4 Steuerliche Gestaltung.- 8.5 Was ist steuerlich zu beachten?.-  9. Marketing - die Praxis zum Erfolg führen: 9.1 Begriffsbestimmung.- 9.2 Die acht Grundpfeiler des zahnärztlichen Marketings.- 9.3 Das Marketingkonzept.- 9.4 Empfehlungsmarketing und Patientenbindung.- 9.5 Die besondere Bedeutung der Website.- 9.6 Werbekonzept.- 9.7 Erfolgsmessung (Werbe-Controlling).- 9.8 Besonderheiten des Zuweisermarketings.- 9.9 Soziale Netzwerke.- Literatur.

最近チェックした商品