- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Science / Mathematics
Full Description
Im zweiten Buch des Sonderforschungsbereichs Transregio 29 „Engineering hybrider Leistungsbündel - dynamische Wechselwirkungen von Sach- und Dienstleistungen in der Produktion" wird die Entwicklung von Engineeringmethoden zusammengefasst, bei welchen die Integration der entstandenen Werkzeuge und die Berücksichtigung der Dynamik im HLB-Lebenszyklus durch flexible und wandlungsfähige Geschäftsmodelle sowie die Robustheit hybrider Leistungsbündel in der Erbringung im Fokus standen. Darüber hinaus wird der Transfer ausgewählter Forschungsergebnisse in die industrielle Praxis beschrieben.Industrielle Produkt-Service Systeme stellen ein nutzenorientiertes Produktverständnis dar, in dem Sach- und Dienstleistungsanteile über den gesamten Lebenszyklus in integrierter und sich gegenseitig determinierender Form entwickelt und betrieben werden. Dieser erweiterte Lösungsraum ermöglicht das Angebot innovativer Geschäftsmodelle, welche Verfügbarkeit oder Ergebnisse garantieren und somit zu einer deutlich verbesserten Vermarktung im Maschinen- und Anlagenbau führen.
Contents
Produktverständnis im Wandel.- Vertrieb Industrieller Produkt-Service Systeme.- Projektorientierter Zuschnitt des IPSS-Entwicklungsprozesses.- Die frühen Phasen der IPSS-Entwicklung.- Assistenzsystem - IPSS-CAD als informationstechnische Unterstützung der integrierten Sach- und Dienstleistungsentwicklung in der IPSS-Entwurfsphase.- Bewertung von IPSS-Erbringungsprozessen.- BETRIEB: Management der IPSS-Erbringung - IPSS-Execution System mit integrierter Perfomance-Messmethode.- Intellektuelles Kapital in Industriellen Produkt-Service Systemen (IPSS).- Multimodale Nutzerunterstützung.- IPSS-Regelung - Automatisierung des IPSS-Betriebs.- MANAGEMENT: Lifecycle Management industrieller Produkt-Service-Systeme.- Integriertes IPSS-Controlling.- Geschäftsmodelle für Industrielle Produkt-Service Systeme.- Personal, Führung und Organisation in IPSS.- Modellierung von IPSS-Geschäftsprozessen mit Prozess-Fraktalen.- ANWENDUNG: Maintenance Service Suport System.- Die frühen Phasen der IPSS-Entwicklung in der Anwendung.- Methoden für die operative und strategische Erbringungsplanung.- Definition eines integrierten IPSS-Entwicklungsprozesses bei der TEREX MHPS GMBH.- Unternehmensplanspiel zur IPSS-spezifischen Kompetenzentwicklung von Mitarbeitern.