Praxiskommentar zum Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes : Kontrollgremiumgesetz - PKGrG

個数:

Praxiskommentar zum Gesetz über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes : Kontrollgremiumgesetz - PKGrG

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 198 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783662468623
  • DDC分類 342

Full Description

Dieses Buch beinhaltet die umfassende Kommentierung des Art. 45d Grundgesetz und des Gesetzes über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes. Die Regelungsmaterie betritt das rechtspolitisch hochbrisante Spannungsfeld zwischen den Grundwerten Freiheit und Sicherheit. Aus der Perspektive der parlamentarischen Praxis werden die einschlägigen Regelungen für die parlamentarische Kontrolle der Nachrichtendienste des Bundes und ihre Anwendung durch das Parlamentarische Kontrollgremium vorgestellt.

So sind nicht nur die zahlreichen Neuerungen berücksichtigt, die durch die Reform 2009 eingefügt wurden, sondern auch die ersten praktischen Erfahrungen hiermit. Damit ist das Werk der erste Zugriff für die mit der Kontrolle im Gremium betrauten Abgeordneten, die Bundesregierung und die Nachrichtendienste, aber auch von Interesse für alle, die sich mit Nachrichtendiensten näher befassen wollen.

Der Verfasser war der erste Referent für die systematische Kontrolle der Nachrichtendienste durch das Parlamentarische Kontrollgremium des Deutschen Bundestages und zuvor im Bundekanzleramt lange mit der Fach- und Dienstaufsicht über den Bundesnachrichtendienst befasst.

Contents

Vorbemerkung.- Art. 45d GG Parlamentarisches Kontrollgremium.- § 1 Kontrollrahmen.- § 2 Mitgliedschaft.- § 3 Zusammentritt.- § 4 Pflicht der Bundesregierung zur Unterrichtung.- § 5 Befugnisse des Kontrollgremiums, Amtshilfe.- § 6 Umfang der Unterrichtungspflicht, Verweigerung der Unterrichtung.- § 7 Beauftragung eines Sachverständigen.- § 8 Eingaben.- § 9 Mitberatung.- § 10 Geheime Beratungen, Bewertungen, Sondervoten.- § 11 Unterstützung der Mitglieder durch eigene Mitarbeiter.- § 12 Personal- und Sachausstattung des Kontrollgremiums.- § 13 Berichterstattung.- § 14 Gerichtliche Zuständigkeit.- Schlusswort und Ausblick.

最近チェックした商品