- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Computer & Internet
- > internet, data communication, networks
Description
(Text)
Andreas Gadatsch und Marcus Schwethelm zeigen konkret auf, was IT-Controlling ist und wie man es in der öffentlichen Verwaltung nutzen kann. Hierzu werden die zentralen Aspekte erklärt und praxistaugliche Methoden anhand von Beispielen mit Bezug auf den öffentlichen Sektor vorgestellt.
(Table of content)
IT-Controlling.- IT-Strategie versus Digitalstrategie.- IT-Standardisierung und Total Cost of Ownership.- IT-Balanced Scorecard.- IT-Portfoliomanagement.- Earned-Value-Analyse.-IT-Kennzahlensysteme.- IT-Kosten- und Leistungsrechnung (IT-KLR).
(Author portrait)
Prof. Dr. Andreas Gadatsch ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin und externer Dozent an der Bundesakademie für die öffentliche Verwaltung (BAKOEV), Brühl für den Themenbereich IT-Controlling in der öffentlichen Verwaltung .
Dr. Marcus Schwethelm ist Analyst bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und bietet Weiterbildungen in der Bereichen Controlling und internationaler Rechnungslegung an. Daneben ist er externer Dozent an der Bundesakademie für die öffentliche Verwaltung (BAKOEV), Brühl für den Themenbereich IT-Controlling in der öffentlichen Verwaltung .



