Hochschullehre lernen, verstehen und gestalten : Konzepte, Ideen, Erfahrungen (2025. 500 S. Etwa 500 S. 40 Abb. 210 mm)

個数:
  • 予約

Hochschullehre lernen, verstehen und gestalten : Konzepte, Ideen, Erfahrungen (2025. 500 S. Etwa 500 S. 40 Abb. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 500 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658489984

Full Description

Lehren und Lernen an Hochschulen befinden sich in einem dynamischen Wandel. Getrieben von technologischen Entwicklungen und gesellschaftlichen Veränderungen stellen sich neue didaktische Anforderungen. Ein erfolgreiches Agieren in akademischen Lehr-/Lernprozessen setzt über hochschul- und unterrichtsdidaktische Aspekte hinausgehendes Wissen und Können im Umgang mit digitalen Tools und Plattformen ebenso voraus wie eine an den jeweiligen Rahmenbedingungen angepasste Unterrichtsorganisation - sei es im direkten Präsenzkontakt oder in medienvermittelten Online-Formaten. 

Der vorliegende Sammelband bündelt hochschuldidaktische Überlegungen, konzeptionelle Ansätze und konkrete Praxisbeispiele aus verschiedenen Disziplinen. Die Beiträge setzen auf ausgewählten und im Werk entsprechend verlinkten Episoden des Didaktik-PodCasts „LectureCast" auf, der in inzwischen weit mehr als 100 Folgen im Gespräch mit Lehr-Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen und mit jeweils wechselndem thematischen Fokus Fragen der Lehrgestaltung in analogen ebenso wie in digitalen Settings in den Blick nimmt.

Während die PodCast-Rezeption eher informellen Charakters ist, bieten die Texte eine systematische Reflexion individueller Erfahrungen und theoretischer Konzepte, die jeweils durch Referenzen und Verweise eine vertiefte Auseinandersetzung befördern. In der Summe liegt damit ein hoch aktuelles und breit gefächertes Kompendium zum Lehren und Lernen an Hochschulen vor.

Contents

Qualifikation und Weiterbildung.- Wissenschaftskommunikation.- Lehr- und Lerntechnologien.- Grundlagen und Theorien.- Methodische Ansätze.- Analyse und generative KI.- Online Lehren und Lernen.- Innovationen und Zukunftskonzepte.- Spezielle Themen.

最近チェックした商品