Die Stadt als Spiel : Eine sozialräumliche Anleitung (Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 26) (2025. x, 225 S. X, 225 S. 48 Abb., 46 Abb. in Farbe. 210 mm)

個数:
  • 予約

Die Stadt als Spiel : Eine sozialräumliche Anleitung (Sozialraumforschung und Sozialraumarbeit 26) (2025. x, 225 S. X, 225 S. 48 Abb., 46 Abb. in Farbe. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 150 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658482978

Full Description

Die Bespielbare Stadt geht weit über den gebauten Raum hinaus - sie ist ein lebendiger sozialer Raum. Die Bespielbare Stadt entsteht im Zusammenspiel verschiedener Akteur:innen: Kinder, Jugendliche und Erwachsene als Spielende, die Spielregeln definierende Personen, sowie jene, die die Stadt als Spielfeld planen und gestal­ten. Wie ein Spiel ist sie dynamisch, vielfältig und verbindend - ständig veränderbar und immer wieder neu erlebbar.

In dieses Zusammenspiel fliessen unterschiedlichste (inter-)generationale und (inter-)disziplinäre Perspektiven ein - geprägt von vielfältigen Bedürfnissen, Erwartungen und Vorstellungen von Spiel, Spielenden und Spielregeln im urbanen Raum. Diese Perspektiven bilden den strukturellen Rahmen des Buches. Es beleuchtet ihr Zusammenspiel, zeigt bestehende Widersprüche auf und verdeutlicht das Spannungsfeld zwischen Orten für das Spiel und Orten durch das Spiel.

Das Buch richtet sich an alle, die sich in Forschung und Praxis mit der Planung, Gestaltung und Nutzung städtischer Freiräume als Spielräume befassen - von der Kinder- und Jugendarbeit über die Stadt-, Raum- und Freiraumplanung bis hin zur Immobilienwirtschaft und (Landschafts-)Architektur.

Anhand konkreter Ansätze bietet das Buch eine praxisnahe Anleitung, wie die Bespielbare Stadt im Miteinander der Akteur:innen gelingen kann.

Contents

Inhaltlicher Rahmen und Struktur.- Konzeptioneller Kern und inhaltliche Grundlegung.- Historischer Exkurs und Blick zurück.- Beispielarbeit von Orten.- Partizipation und Teilhabe.- Strukturen und Prozesse.- Fazit.

最近チェックした商品