Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022 : Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse

個数:

Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2022 : Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 242 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658434168

Full Description

Das Buch fasst hochaktuelle Forschungsbeiträge zur Fachhochschulforschung zusammen, die im Kontext der Kooperation und des Austausches zwischen Deutschland und China stehen. Als dialogisch angelegte Plattform entwickelt dieses Jahrbuch die Fachhochschulforschung weiter und schafft eine erste konzeptuelle und publikatorische Rahmung für die weitere Selbstreflexion und Identitätsbildung des Konzepts "angewandte Wissenschaften".

Contents

Chinesische Beiträge: Förderung einer qualitativ hochwertigen Ausbildung von Talenten durch die integrale Entwicklung von Studiengang, Arbeitsmarkt und Wirtschaft.- Optimierung des Systems der Ausbildung von innovativen Talenten an Hochschulen unter der fächerübergreifenden Perspektive.- Aufbau und Praxis eines charakteristischen und die Campuskultur fördernden Curricularsystems an angewandten Hochschulen.- Die realen Herausforderungen und Durchbrüche beim Aufbau der modernen wirtschaftsnahen Fakultäten unter der Perspektive der Feldtheorie.- Entwicklung der Lehrkompetenzen an angewandten Hochschulen.- Förderung der Modernisierung des Verwaltungssystems und der Verwaltungskompetenzen an lokalen Hochschulen.- Die „zweite Transformation" der lokalen angewandten Hochschulen vor dem Hintergrund der Popularisierung der Hochschulbildung.- Über eine durch Integration von Wirtschaft und Hochschulbildung geleitete  hochqualitative Entwicklung der angewandten Hochschulen unter den Aspekten der Professionalisierung, Spezialisierung, Charakterisierung und Neuartigkeit-. Deutsche Beiträge: Das neue Bayerische Hochschulinnovationsgesetz.- Der Hochschulzugang in Deutschland.- Über das Prüfen in Lehrveranstaltungen mit dem Fokus auf der Entwicklung der Studierenden.- Mentoring in der betrieblichen Personalarbeit.- Decoding the Disciplines.- Zur Dualen Hochschulbildung als Königsdisziplin der anwendungsorientierten Hochschulbildung.- Auswirkungen auf Kompetenzanforderungen durch Transformationsprozesse.

最近チェックした商品